Unsere Schuldnerberatungsstelle existiert seit 1999 und steht vorrangig allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadtteile Hörsterfeld und Bergmannsfeld zur Verfügung. Menschen aus anderen Essener Stadtteilen können aber bei freien Kapazitäten oder aufgrund konkreter Vermittlung des Jobcenters ebenfalls beraten werden.
Wir sind umgezogen! Die Schuldnerberatung befindet sich ab sofort im Treffpunkt Bergmannshütte in der Erasmusstraße 2a.
Die Zahl der überschuldeten Haushalte in Deutschland ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig: Der Verlust des Arbeitsplatzes, Trennung, Scheidung oder andere kritische Lebensereignisse können dazu führen, dass das monatliche Einkommen nicht mehr zur Deckung der Lebenshaltungskosten sowie fälliger Rechnungen und Raten ausreicht.

Zunächst als 3-jähriges Projekt gestartet hat sich unser Beratungsangebot inzwischen nachhaltig etabliert.
Unsere Beratung ist vertraulich und kostenlos!
Wir unterstützen Sie:
- Hilfe bei der Ermittlung aller Forderungen und Gläubiger
- Überprüfung der Berechtigung der Forderungen
- Hilfe bei Kündigungen von Versicherungen und Abos
- Hilfe bei der Einstellung sinnloser Ratenzahlungen
- Prüfung der Pfändungsfreigrenze
- Hilfe bei der Haushaltsplanung
- Strategieentwicklung
- Kontaktaufnahme zu den Gläubigern zwecks Informationsvermittlung und Verhandlungen
- Vermittlung an Verbraucherinsolvenzberatungsstellen, Begleitung und Beantragung des Verfahrens mit Ihnen gemeinsam
Unsere Ziele sind:
- die Verbesserung der Hilfeleistungen für Schuldner/innen im Wohnbereich Bergmannsfeld und Hörsterfeld
- die Beseitigung von Arbeits- und Vermittlungshemmnissen
- die Verhinderung von Wohnungsnotfällen/Obdachlosigkeit
- die Verhinderung von Folgekosten bei Mietschulden
Erasmusstraße 2a
45279 Essen
0201 319375 515
schuldnerberatung@cse.ruhr
Telefonische Erreichbarkeit der Beratungsstelle: Dienstag bis Freitag von 8:00-13:00 Uhr
Die Beratung erfolgt nur nach Terminabsprache.
Birgit Fehrholz
Schuldnerberatung Treffpunkt Bergmannshütte