Theresienheim

Das Theresienheim ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung für weibliche Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 11 und 21 Jahren. 

Unterschiedliche Wohngruppenmodelle für Mädchen und junge Frauen

Das Theresienheim ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung für weibliche Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 11 und 21 Jahren. Die 24 Plätze unterteilen sich jeweils in Verbindung mit §27 SGB VIII in:

  1. DomiZiel: Eine Mädchenaufnahmegruppe nach §34 SGB VIII und ein Schutzhaus für Mädchen und junge Frauen nach §§34, 41 und 42 SGB VIII
  2. Therapeutische Wohngruppe "Ruhrbrücke": Eine therapeutische Intensiv-Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen nach §§ 34, 35a und 41 SGB VIII
  3. StepbyStep: Trainingswohnen nach §§34, 35a und 41 SGB VIII
  4. flexiblen Hilfen nach §35 SGB VIII.

Zu den vielfältigen Aufgaben gehören Schutz, Krisenintervention, Beziehungsaufbau, Stabilisierung, Begleitung und auch Anleitung in der Entwicklung einer tragfähigen Perspektive. In der Wahrnehmung dieser Aufgaben stehen die Interessen und Bedürfnisse der Mädchen und jungen Frauen im Mittelpunkt.