Ihre Pflegezentren in Essen - profitieren Sie von unseren vielseitigen Angeboten und maßgeschneiderten Lösungen an mehreren Standorten
Wir sind einer der führenden Pflegeanbieter in Essen. Mit unseren ambulanten und stationären Angeboten greifen wir auf eine jahrelange Erfahrung zurück. Unsere Arbeit an den verschiedenen Standorten ist quartiersbezogen und wir sind für Sie in mehreren Essener Stadtteilen vor Ort. Unsere Pflegezentren finden Sie in Borbeck, Stoppenberg, Rüttenscheid, Ruhrhalbinsel und Werden.
In unserer kompetenten und unverbindlichen Erstberatung geben wir Ihnen allgemeine Information zum Leistungsspektrum der Pflegezentren. Im Aufnahmegespräch findet eine individuelle fachliche Beratung statt, bei der wir mit Ihnen gemeinsam Ihren detaillierten Versorgungsbedarf ermitteln und die Möglichkeiten der Finanzierung aufzeigen und, sofern gewünscht, einen individuellen Kostenvoranschlag erstellen. Egal ob Sie einen Teil der Pflege abgeben möchten oder die gesamte Pflege Ihres Angehörigen in unsere Hände legen möchten, wir haben für alles die passende Lösung. In kürzester Zeit können wir so Ihren an uns gerichteten Pflegeauftrag umsetzen.
Wir stellen Ihnen ein breit gefächertes Angebot an verschiedenen Leistungen (§36 und §38 SGB XI), das weit über die ambulante Regelversorgung hinaus geht, zur Verfügung. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihr Leben in Ihren häuslichem Umfeld so lange wie möglich selbst zu gestalten.
Wir bieten Ihnen:
- Qualifizierte, erfahrene Mitarbeitende, die eine optimale Versorgung und die Unterstützung der ärztlichen Behandlung gewährleisten.
- Unsere Mitarbeiter betreuen Sie in festen Pflegeteams.
- Ihre pflegenden Angehörigen unterstützen wir durch Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Beratung und Schulung im häuslichen Umfeld.
- Kunden mit besonderem Betreuungsbedarf unterstützen wir mit geschulten nebenamtlichen Helfern.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung.
- Bezahlung der Mitarbeitenden nach Tarif.
Unsere Leistungen
Folgende Leistungen bieten wir an:
- Ambulante Grundpflege
- Hilfestellungen bei der Mobilität und Ernährung
- Medizinische Leistungen wie z.B. die Medikamentengabe, Insulingabe
- Fürsorgliche Betreuungsleistungen bei Ihnen zu Hause
- Soziale Kontakte durch Gruppenbetreuungen
- Umfassende Erst- und Folgegespräche
- Unterstützung durch Aufklärung und Beratung (z.B. zu Pflegethemen oder Antragsstellungen)
- Zusätzliche Leistungspakete
- Informationsabende z.B. für Selbsthilfegruppen, Angehörigengemeinschaften
Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen haben melden Sie sich einfach unverbindlich bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einem unserer Pflegezentren oder Ihren Anruf!
Unsere Standorte
-
15. Juli 2025 | 10:00 Uhr
Offenes CafeZentrum 60plus im Bezirk VIII
Gemütliches zusammentreffen zum mit Kaffee und Plätzchen, bei dem jeder herzlich willkommen ist!
-
16. Juli 2025 | 09:00 Uhr
PflegeberatungZentrum 60plus im Bezirk I
Jeden 3. Mittwoch im Monat jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr findet die Sprechstunde der Pflegeberatung in den Räumlichkeiten des Zentrums 60plus statt. Mitarbeiter*innen der Kranken- und Pflegekassen sowie des Amtes für Soziales und Wohnen beraten Sie
in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Älterwerden in Essen,
zu Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Sozialhilfe,
bei Klärung von Kostenträgerfragen,
zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige sowie
zum Wohnen im Alter und Unterstützung im AlltagKommen Sie einfach ohne Termin vorbei!
-
16. Juli 2025 | 10:00 Uhr
Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und TabletZentrum 60plus im Bezirk VIII
Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet!
Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet
Zentrum 60plus
Klapperstr.70
45277 EssenAnmeldung unter:
0201 - 319375 927 oder
Zentrum60plus-bezirk8@carites-e.de
-
16. Juli 2025 | 17:30 Uhr
Treffen für pflegende Angehörige in Essen-RüttenscheidPflegeselbsthilfe
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. lädt pflegende Angehörige zu Gesprächen und Austausch in Essen-Rüttenscheid ein.
Treffen für pflegende Angehörige in Essen-Rüttenscheid
Die Gruppe ist offen für alle, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder in einer Einrichtung begleiten, und Unterstützung, Rat und Austausch über ihre Situation und Herausforderungen im Alltag benötigen. Der Pflegegrund (z.B. eine bestimmte Erkrankung oder das Alter) spielen dabei keine Rolle. Die pflegenden Angehörigen erhalten die Möglichkeit, sich in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre gegenseitig zu stärken, indem sie sich gegenseitig Tipps geben und über sich sprechen: über die eigenen Gefühle, Sorgen und Nöte, auch über die schönen und dankbaren Momente der Pflege.
Die Gruppe trifft sich in den Räumlichkeiten des St. Andreas Quartiers in der Paulinenstr. 21-23, 45130 Essen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Bitner: pflegeselbsthilfe@caritas-e.de oder 0201/319375-350.
-
17. Juli 2025 | 10:00 Uhr
Gedächtnistraining - mit VoranmeldungZentrum 60plus im Bezirk VIII
Gedächtnistraining mit Heike
Gedächtnistraining - mit Voranmeldung
Im wöchentlichen Wechsel von zwei Gruppen, hilft unsere Gedächtnistrainerin Heike Schwarzer ihr Gedächtnis zu trainieren!