Willkommen bei der Caritas-SkF-Essen gGmbH

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir suchen Erzieher:innen, Pfleger:innen, Sozialarbeiter:innen, ….

Ihre Spende macht den Unterschied!

Sachspenden: Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Sachspenden unterstützen. Eine Übersicht der aktuellen Bedarfe finden Sie hier. 

Geldspenden: Sie wollen die Arbeit der cse für Menschen finanziell unterstützen? Hier geht es zur Übersicht. 

Herzlich willkommen auf der Webseite der Caritas-SkF-Essen gGmbH (cse). 

Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der Caritas-SkF-Essen gGmbH zusammengefasst.

Zeitschenker gesucht - Lust auf Ehrenamt?

Wir suchen ehrenamtliche Verstärkung: egal, ob eine Stunde in der Woche, einmal im Monat oder regelmäßig. Sprechen Sie uns an, wir finden Ihr Wunschehrenamt!

  • Neuer #verabRedet Podcast zum Thema "Femizid"

    Maike und Sarah sprechen mit der Sozialwissenschaftlerin Dr. Julia Habermann.

    Zum heutigen "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" haben sich unsere Kolleginnen Maike und Sarah in dieser Folge mit der Sozialwissenschaftlerin Dr. Julia Habermann verabRedet, die in ihrer Dissertation zum Thema Femizid geforscht hat. 

  • Wünsche an den Weihnachtswunschbäumen hängen

    Start der Aktion heute am 24.11.2023

    Unsere Weihnachtswunschbäume im Foyer der Funke Mediengruppe (Jakob-Funke-Platz 1) und in der Einhorn-Apotheke (Markt 5 in der Innenstadt) stehen und sind geschmückt!

  • #EineMillionSterne und Caritas Wintermarkt am Dom Essen

    Wintermarkt, Waffeln & Punsch, Kuchen, Musik, singende Kita-Kinder

    „Ubi caritas et amor“ - am Samstag, 18. November feierten wir von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr mit viel Liebe und Licht die diesjährige Solidaritätsaktion #EineMillionSterne von Caritas International verbunden mit einem kleinen Wintermarkt mit vielen Leckereien, Punsch und Geschenkideen.

  • „Sisters of Comedy - Nachgelacht zugunsten des Café Schließfach

    Wir sind überwältigt: Der Comedy-Abend brachte dem Cafe Schließfach 6.704,- €

    "Sisters of Comedy - Nachgelacht" ist eine Show, die einmal im Jahr zeitgleich auf vielen verschiedenen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit jeweils wechselnden Künstlerinnen aus der deutschsprachigen Comedy-, Kabarett- und Slam-Szene stattfindet. 

  • Stellungnahme zum 9. November


    Der heutige Tag ist für unsere Demokratie voller wechselhafter Erinnerungen: Während 1918 an diesem Tag die erste deutsche Demokratie ausgerufen wurde und 1989 die Mauer fiel, so ist dieser Tag auch untrennbar mit der Reichsprogromnacht 1938 verbunden. Heute vor 85 Jahren wurden Jüdinnen und Juden - auch in Essen - überfallen, misshandelt und ermordet.

    Der erste gemeinsame Tätigkeitsbericht von cse, OCV und SkF für die Jahre 2018 bis 2020 ist fertig! 

    Unter https://taetigkeitsbericht2020.cse.ruhr/ blicken wir zurück auf die letzten Jahre und zeigen unsere Highlights, Neueröffnungen, Gesichter und Standorte. Es waren aufregenden drei Jahre , in denen mit der Gründung der cse und der Corona-Pandemie viel passiert ist.

    Viel Spaß beim Anschauen!

     

    https://taetigkeitsbericht2020.cse.ruhr/ 

    Fragen?

    Unter frauen-fragen@cse.ruhr könnt Ihr alle Fragen stellen, die Euch bewegen. Egal ob Ihr Unterstützung braucht oder wissen wollt, ob es in der Nähe einen Frauentreff oder einen Sprachkurs gibt. Ganz egal, schreibt einfach und wir melden uns.

    Wenn Ihr akut Hilfe benötigt, erreicht Ihr das Hilfetelefon - Gewalt an Frauen an 365 Tagen, rund um die Uhr unter Tel: 08000 116016.

    Die Telefonseelsorge erreicht Ihr unter Tel: 0800 1110111 oder 0800 1110222