Willkommen bei der Caritas-SkF-Essen gGmbH

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir suchen Erzieher:innen, Pfleger:innen, Sozialarbeiter:innen, ….

Ihre Spende macht den Unterschied!

Sachspenden: Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Sachspenden unterstützen. Eine Übersicht der aktuellen Bedarfe finden Sie hier. 

Geldspenden: Sie wollen die Arbeit der cse für Menschen finanziell unterstützen? Hier geht es zur Übersicht. 

Herzlich willkommen auf der Webseite der Caritas-SkF-Essen gGmbH (cse). 

Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der Caritas-SkF-Essen gGmbH zusammengefasst.

Zeitschenker gesucht - Lust auf Ehrenamt?

Wir suchen ehrenamtliche Verstärkung: egal, ob eine Stunde in der Woche, einmal im Monat oder regelmäßig. Sprechen Sie uns an, wir finden Ihr Wunschehrenamt!

  • Fahrräder für das Kinderheim St. Josefshaus

    2-Rad Henning aus Ratingen spendet Räder und Zubehör

    Holger und Carola Henning haben gemeinsam mit Ihren Freunden Petra und Heinz Schardey acht kleine und große Räder übergeben an Jens Rüttgers und Heike Wagner vom Kinderheim St. Josefshaus in Kettwig - dazu noch Fahrradhelme, Schlösser, Wimpel, Buffs, Sattelbezüge und kleine Fahrradkörbe sowie weiteres Fahrradzubehör. 

  • Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. feiert 30jähriges Jubiläum

    Auftaktveranstaltung am 15. April

    Die Auftaktveranstaltung zum 30jährigen Jubiläum des Fördervereins Cosmas+Damian Hospiz e.V.  findet am 15. April im Zukunftsraum der Dreifaltigkeitskirche statt. Eine Bühnenwanderung mit saxophonistischen Klängen - nicht verpassen!

  • Viva la Vulva!

    Am heutigen Weltfrauentag stellen wir den Begriff der Vulva in den Mittelpunkt.

    Als Caritas-SkF-Essen stehen wir in der Tradition der katholischen Frauenbewegung. Daher ist uns eine Parteilichkeit für Mädchen und Frauen wichtig.

  • Ein Jahr Krieg in der Ukraine

    #standwithukraine #hope #solidarity

    Heute vor einem Jahr begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der seit zwölf Monaten viele Tote, Verletzte und heimatlose Menschen verursacht. 

  • Hoffnungslichter!

    Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich heute zum ersten Mal.

    Viele Menschen gedenken weltweit der Opfer, machen auf das Verbrechen aufmerksam und fordern ein Ende dieser massiven Völkerrechtsverletzung. 

    Der erste gemeinsame Tätigkeitsbericht von cse, OCV und SkF für die Jahre 2018 bis 2020 ist fertig! 

    Unter https://taetigkeitsbericht2020.cse.ruhr/ blicken wir zurück auf die letzten Jahre und zeigen unsere Highlights, Neueröffnungen, Gesichter und Standorte. Es waren aufregenden drei Jahre , in denen mit der Gründung der cse und der Corona-Pandemie viel passiert ist.

    Viel Spaß beim Anschauen!

     

    https://taetigkeitsbericht2020.cse.ruhr/ 

    Fragen?

    Unter frauen-fragen@cse.ruhr könnt Ihr alle Fragen stellen, die Euch bewegen. Egal ob Ihr Unterstützung braucht oder wissen wollt, ob es in der Nähe einen Frauentreff oder einen Sprachkurs gibt. Ganz egal, schreibt einfach und wir melden uns.

    Wenn Ihr akut Hilfe benötigt, erreicht Ihr das Hilfetelefon - Gewalt an Frauen an 365 Tagen, rund um die Uhr unter Tel: 08000 116016.

    Die Telefonseelsorge erreicht Ihr unter Tel: 0800 1110111 oder 0800 1110222