
Herzlich willkommen auf der Webseite der Caritas SkF Essen (cse) gGmbH.
Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der cse gGmbH zusammengefasst.

Zeitschenker gesucht
Wir suchen ehrenamtliche Verstärkung: egal, ob eine Stunde in der Woche, einmal im Monat oder regelmäßig. Sprechen Sie uns an, wir finden Ihr Wunschehrenamt!

Lust auf eine prickelnde Herausforderung?
Bewirb dich jetzt!

Ihrer Spende macht den Unterschied!
Sie wollen die Arbeit der cse für Menschen in besonderen Lebenslagen unterstützen?
In unserer Spendenbörse stellen wir aktuelle Projekte vor.

Informationen zum Coronavirus
Die meisten Angebote sind unter bestimmten Hygienevorgaben weiterhin geöffnet.
Informationen zu Kontaktmöglichkeiten, besonderen Öffnungszeiten und Einschränkungen finden Sie bei den jeweiligen Einrichtungen. Um schnell zu den jeweiligen Einrichtungsseiten zu gelangen, geben Sie einfach den Namen der Einrichtung in das Suchfeld ein.
Allgemeine Informationen:
Informationen und Antworten auf viele Fragen erhalten Sie auf den Webseiten der Stadt Essen und des Landes NRW:
https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zum-corona-virus
https://essen.de/leben/gesundheit/corona_virus/coronavirus_updates.de.html
-
Impfpriorisierung von lebensverkürzend erkrankten jungen Menschen
cse schließt sich Stellungnahme des Deutschen Kinderhospizvereins (DKHV) anDie cse gGmbH schließt sich den Forderungen des Deutschen Kinderhospizvereins (DKHV) nach Impfpriorisierung von lebensverkürzend erkrankten jungen Menschen ab 16 und deren engen Bezugspersonen an, ebenso wie einer Forcierung von Studienauswertungen, um gerade vorerkrankten Kindern eine baldige Impfung zu ermöglichen.
-
Dritte Folge unseres Podcasts verabRedet
Notschlafstelle für Jugendliche Raum58In der neuen Folge verabReden Maike und Sarah sich mit Manuela Grötschel, der Leiterin unserer Notschlafstelle für Jugendliche Raum58 und nehmen euch mit in die Lebenswelt von Jugendlichen, deren Lebensmittelpunkt auf der Straße ist.
-
WIR sind JETZT für die ANDEREN gefragt!
Yvonne Czoske-Korthauer, examinierte Altenpflegerin, tauscht an ihrem Geburtstag einen Urlaubstag gegen einen geteilten Dienst.
-
WIR sind JETZT für die ANDEREN gefragt!
Bei Alexandra Sonnenschein läuft die Nähmaschine heiß: Sie näht Atemschutzmasken für ihre Kolleginnen und Kollegen in Gesundheit und Pflege.
-
WIR sind JETZT für die ANDEREN gefragt!
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichen Einrichtungen der cse sind zusammengekommen und haben den Umzug einiger Bewohner und Bewohnerinnen innerhalb des Lambertusstift gemeinsam gestemmt.
-
WIR sind JETZT für die ANDEREN gefragt!
Als Diplom-Sozialarbeiterin im Café Schließfach kümmert sich Ute Storms um die Tafelausgabe und sorgt dafür, dass Mädchen und Frauen sich über Lebensmittel und einen kleinen persönlichen Plausch am Fenster freuen.
-
WIR sind JETZT für die ANDEREN gefragt!
Pflegehilfskraft Maria Castronovo hat spontan im Lambertusstift unterstützt. Sie deckt zusätzliche Dienste ab und qualifiziert sich derzeit noch in der Behandlungspflege weiter.
-
WIR sind JETZT für die ANDEREN gefragt!
Ruth Greive-Poth, Betreuerin einer Spielgruppe, näht Schutzmasken für Ihre Kolleg*innen.