Kontakt:
Leitung Fachbereich Integration & Migration:
Markus Siebert
0201 632569-822
Markus.Siebert@cse.ruhr
Leitung Flüchtlingsunterkünfte, Wohnungslosenhilfe und Beratung:
Claas Joerges
0163 5506410
Claas.Joerges@cse.ruhr
Alternativ: Empfang Niederstr. : 0201 63 25 69 900
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook Seite Caritas neue Nachbarn
-
15. Juli 2025 | 10:00 Uhr
Offenes CafeZentrum 60plus im Bezirk VIII
Gemütliches zusammentreffen zum mit Kaffee und Plätzchen, bei dem jeder herzlich willkommen ist!
-
16. Juli 2025 | 09:00 Uhr
PflegeberatungZentrum 60plus im Bezirk I
Jeden 3. Mittwoch im Monat jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr findet die Sprechstunde der Pflegeberatung in den Räumlichkeiten des Zentrums 60plus statt. Mitarbeiter*innen der Kranken- und Pflegekassen sowie des Amtes für Soziales und Wohnen beraten Sie
in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Älterwerden in Essen,
zu Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Sozialhilfe,
bei Klärung von Kostenträgerfragen,
zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige sowie
zum Wohnen im Alter und Unterstützung im AlltagKommen Sie einfach ohne Termin vorbei!
-
16. Juli 2025 | 10:00 Uhr
Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und TabletZentrum 60plus im Bezirk VIII
Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet!
Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet
Zentrum 60plus
Klapperstr.70
45277 EssenAnmeldung unter:
0201 - 319375 927 oder
Zentrum60plus-bezirk8@carites-e.de
-
16. Juli 2025 | 17:30 Uhr
Treffen für pflegende Angehörige in Essen-RüttenscheidPflegeselbsthilfe
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. lädt pflegende Angehörige zu Gesprächen und Austausch in Essen-Rüttenscheid ein.
Treffen für pflegende Angehörige in Essen-Rüttenscheid
Die Gruppe ist offen für alle, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder in einer Einrichtung begleiten, und Unterstützung, Rat und Austausch über ihre Situation und Herausforderungen im Alltag benötigen. Der Pflegegrund (z.B. eine bestimmte Erkrankung oder das Alter) spielen dabei keine Rolle. Die pflegenden Angehörigen erhalten die Möglichkeit, sich in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre gegenseitig zu stärken, indem sie sich gegenseitig Tipps geben und über sich sprechen: über die eigenen Gefühle, Sorgen und Nöte, auch über die schönen und dankbaren Momente der Pflege.
Die Gruppe trifft sich in den Räumlichkeiten des St. Andreas Quartiers in der Paulinenstr. 21-23, 45130 Essen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Bitner: pflegeselbsthilfe@caritas-e.de oder 0201/319375-350.
-
17. Juli 2025 | 10:00 Uhr
Gedächtnistraining - mit VoranmeldungZentrum 60plus im Bezirk VIII
Gedächtnistraining mit Heike
Gedächtnistraining - mit Voranmeldung
Im wöchentlichen Wechsel von zwei Gruppen, hilft unsere Gedächtnistrainerin Heike Schwarzer ihr Gedächtnis zu trainieren!