Im Rahmen der Flüchtlingsberatung betreut die cse mehrere Übergangswohnheime in Essen. Dort leben Familien, alleinstehende Frauen und Männer sowie auch Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen aus diversen Herkunftsländern.
Wir helfen bei:
- Ankunft und Orientierung in der Stadt Essen
- Gestaltung des interkulturellen Zusammenlebens
- Gestaltung von Freizeitangeboten
- Fachliche Begleitung des Asylverfahrens und bei Behördengängen
- Wohnungssuche
- Einstieg in den Arbeitsmarkt
- Vermittlung in weitere Hilfeangebote
Wir arbeiten mit zahlreichen Einrichtungen und Kooperationspartnern zusammen.
Du möchtest uns unterstützen?
Wir suchen Ehrenamtliche, Praktikanten, FSJ'ler, Kooperationspartner und Spender für:
- Unterstützung im Integrationsprozess: Deutschkurse, Partnerschaften, Begleitung zu Terminen, Übersetzungen, Hausaufgabenbetreuung, Bewerbung etc.
- Freizeitgestaltung unserer Bewohner: Ausflüge, Sportangebote, handwerkliche, künstlerische und musische Angebote, Mithilfe bei Festen etc.
- Unterstützung der Einrichtungen und Bewohnenden durch Geld- und Sachspenden
Pax-Bank eG
IBAN DE58 3606 0295 0096 8000 45
BIC GENODED1BBE
Stichwort: Übergangswohnheime
Wir bieten:
- Qualifizierungsmöglichkeiten: Fortbildungen, Seminare, Workshops, Vorträge
- Mitwirkung bei Projekten, Events und Aktivitäten in den Übergangswohnheimen
- Teilnahme an Gremien, Ehrenamts-Cafés, Runden Tischen, Teamsitzungen
- Mitarbeit in einem kompetenten, dynamischen und interkulturellen Team
- Vorträge und Wissensvermittlung in euren Schulen, Einrichtungen, Vereinen und bei euren Veranstaltungen
- Individuelle und professionelle Einarbeitung und Anleitung durch Fachpersonal
Kontakt
Flüchtlingsunterkünfte
Kopstadtplatz 13
45127 Essen
0163 550 64 10
uebergangswohnheime@cse.ruhr
Kopstadtplatz 13
45127 Essen
0163 550 64 10
uebergangswohnheime@cse.ruhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Präsenzzeiten in den Unterkünften:
Montag - Sonntag 7.00 - 19.00 Uhr
Anfahrt