Für abgebende Eltern
Wir beraten Sie anonym und ergebnissoffen über die Möglichkeit ihr Kind zur Adoption freizugeben. Auch die alternativen Optionen erklären wir Ihnen, damit Sie eine gute Entscheidung treffen können. Das Wohl des Kindes und Ihr Wohl steht dabei an erster Stelle. Wir begleiten Sie über den gesamten Prozess der Adoption und bleiben auch danach Ansprechpartner für Sie.
Für Adoptivbewerber
Wer kann Adoptivfamilie werden?
- Verheiratetet Paare
- Verheiratete Eltern oder Familien
Unabhängig von Nationalität, Glaube oder sexueller Orientierung und Identität werden potentielle Eltern gesucht.
Welche Voraussetzungen müssen vorhanden sein?
- ein stabiles Lebensumfeld
- gesicherte finanzielle Situation
- Perspektive einer ressourcenorientierten Erziehung
- Geduld, Zeit und Resilienz im Alltag mit einem (belasteten) Kind
- persönliche Eignung
- Toleranz, Flexibilität, Belastbarkeit
Auf einen Blick: Angebote des Adoptionsdienstes
- Beratung und Begleitung abgebender Mütter, Väter und Eltern
- Vorbereitung, Qualifizierung und Überprüfung von Bewerber: innenpaaren, die ein Kind zur Adoption aufnehmen wollen, in Form von Seminaren und persönlichen Gesprächen
- Begleitung und Beratung von Familien in der Adoptionspflegezeit
- Mitwirkung im Adoptionsverfahren
- Lebenslange nachgehende Begleitung und Beratung von Adoptivfamilien, Adoptierten und Adoptiveltern nach erfolgter Adoption
- Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Identitätssuche erwachsener Adoptierter
- Suche von leiblichen Eltern und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur Herkunftsfamilie
- Foren und Fortbildungen zum gegenseitigen Austausch von Adoptivfamilien
Wir gestalten die Ausbildung und Qualifizierung von Bewerber: innen/ -paaren im Rahmen eines mehrtägigen Bewerber:innen-Seminars sowie persönlicher Gespräche zu verschiedenen Themen die modular aufgebaut sind. Bei Paaren müssen immer beide an den Terminen teilnehmen.
Das Team des Adoptions- und Pflegekinderdienstes & Erziehungsstellen freut sich über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung!
Weiterführende Informationen:
Infobroschüre: Gebe ich mein Kind zur Adoption? ..\Downloads\SkF_Gebe_ich_mein_Kind_zur_Adoption_2021 (1).pdf
Shall i give my child up for adoption?
..\Downloads\SkF_Shall_I_give_my_child_up__for_adoption (2).pdf
37 Grad Reportage: „Bei Anruf Baby – Elternglück durch Adoption“
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-bei-anruf-baby-104.html
Dammannstr. 32-38
45138 Essen
apkd@cse.ruhr
Erreichbarkeit: Mo-Do 9-15 Uhr und Fr 9-13 Uhr
Kristin Jozefiak
Leitung Adoptions- u. Pflegekinderdienst & Erziehungsstellen
Melanie Kaschek-Rechmann