Navigation überspringen

Glückskinderfonds

Kinder mit Schatzkiste in einem Getreidefeld

Für Sachensucher & Schatzfinder | Weltentdecker & Abenteurer | Laute & Leise | Zwerge & Riesen | für Essener Kinder

Der Glückskinderfonds sammelt Spenden für zusätzliche Angebote und Projekte in den Kindertagesstätten der Caritas-SkF-Essen gGmbH. Er unterstützt die Erzieher*innen in der Arbeit mit den Kindern und deren Eltern und leistet damit einen wertvollen Beitrag, die Kinder in unseren Kindertagesstätten zu Glückskindern zu machen. 

Mädchen im Pappkarton mit Astronautenhelm auf dem Kopf

Um diese Aufgaben erfüllen zu können, braucht es an manchen Stellen mehr finanzielle Unterstützung, als durch Regelfinanzierung und Elternbeiträge eingenommen wird - z.B. für spezielle Fortbildungsmaßnahmen, besondere Projekte, außergewöhnlichen Anschaffungen von Spiel- und anregendem Material. Der Glückskinderfonds sammelt Spenden für eine noch bessere Kita-Arbeit. 

Wir brauchen Unterstützer und Förderer mit Weitblick und dem Mut, in die Zukunft unserer Stadtgesellschaft zu investieren. So profitieren alle vom Glückskinderfonds. Denn Glück entsteht, wenn 

  • Menschen anderen Menschen etwas Gutes tun: Zeit schenken, Hilfe leisten, kreativ sind
  • Menschen miteinander teilen: ihr Wissen, Glück, Zufriedenheit, Glauben, ihr Hab und Gut
  • Menschen sich gegenseitig unterstützen: Jung hilft Alt, Groß hilft Klein, Stark hilft Schwach, Gesund hilft Krank, Reich hilft Arm

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Spendenkonto

Bank im Essen eG 
Stichwort: Glückskinder
IBAN DE33 3606 0295 0096 8000 10 | BIC: GENODED1BBE


Aktuelles

Glückskinderzeit in der Kindertagesstätte Löwenherz

Am 24.9.2025 war es wieder soweit: Es war Glückskinderzeit! Vertreter:innen aus drei Kindertagesstätten waren zu Gast in der Kindertagesstätte Löwenherz, um ihre Herzensprojekte vorzustellen und Mittel aus dem Glückskinderfonds zu erhalten.

Die Kinder und Erzieher:innen hatten sich dafür einiges einfallen lassen:

Das Familienzentrum Karlsson bewarb sich mit einem Lied samt Tanzeinlage für die Finanzierung eines großen Outdoor-Xylophons. Da die Musik den pädagogischen Schwerpunkt der Einrichtung bildet, würde das neue Instrument den musikalischen Alltag perfekt ergänzen.
Das Familienzentrum Villa Kunterbunt begeisterte mit der Geschichte vom „bockigen Klettergerüst“ und warb für ein neues Klettergerüst. Das alte ist bereits in die Jahre gekommen und für kleinere Kinder nur schwer zu erklimmen. Und da es im Viertel rund um die Kita nur einen Spielplatz gibt, wäre ein neues Klettergerüst ein echter Gewinn für alle Kinder.
Das Familienzentrum Hoppetosse brachte eine Kuscheltier-Schiffsratte mit, die einen von den Kindern gebauten Miniatur-Snoozleraum vorstellte. Denn in der Hoppetosse wünschen sich die Kinder einen gemütlichen Rückzugsbereich zum Erholen und Abtauchen. Diesen Wunsch brachte das Team mit einem selbst geschriebenen Lied zur Melodie von „Der Mond ist aufgegangen“ eindrucksvoll zum Ausdruck. 
Nach den kreativen Präsentationen war die Jury an der Reihe – bestehend aus Vertreter:innen des Kinderparlaments, Vertreterinnen der Fachbereichsleitung und Elternvertreter:innen. Jede Stimme zählte, und selbstverständlich kamen wieder die aus dem Glückskinderfonds angeschafften Demokratiesäulen zum Einsatz.

Das Ergebnis:
🥇 Platz 1: Villa Kunterbunt
🥈 Platz 2: Hoppetosse
🥉 Platz 3: Kita Karlsson

Wir gratulieren herzlich den Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre tollen Ideen und ihren Einsatz. Das Klettergerüst für das Familienzentrum Villa Kunterbunt wird mit 3000 Euro aus dem Glückskinderfonds gefördert. Aber auch die Kinder in der Hoppetosse und in Karlsson gehen natürlich nicht leer aus und erhalten einen Zuschuss aus dem Glückskinderfonds für ihre Wunschprojekte. Einmal mehr hat die Glückskinderzeit gezeigt, wie viel Kreativität, Engagement und Herz in unseren Kindertagesstätten steckt! 

Übersicht der bisher geförderten Projekte


Unserer Unterstützer

7.716 Euro für den Glückskinderfonds & die Kinder- und FamilienTISCHE

Vertreter:innen und Schüler:innen mit Schecks bei der Übergabe der Spenden

Herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrum Am Stoppenberg für die beeindruckende Spende von 7.716 Euro für unseren Glückskinderfonds sowie unsere Kinder- und FamilienTISCHE!

Insgesamt hatten die Schülerinnen und Schüler beim Solilauf 23.148 Euro erlaufen, die nun zu gleichen Teilen an die Arche Noah, das Projekt KinderHerz und unsere beiden Projekte gespendet wurden. Die Fachbereichsleitung Bildung & Betreuung sowie die Teamleitung der Kinder- und FamilienTISCHE Astrid van der Heyden nahmen die symbolischen Schecks von den Schülervertreter:innen entgegen. Sie erläuterten auch, wofür die Spenden verwendet werden und wie wichtig sie für die Umsetzung unserer Arbeit sind. Wir freuen uns riesig, dass die Schülerinnen und Schüler sich für diese Projekte einsetzen. 

 

Hier stehen Spendendosen für unseren Glückskinderfonds

Übersicht der Förderer des Glückskinderfonds
Logo Glückskinderfonds, Junge mit Pinsel und Farbeimer in der Hand und Farbkleckse
Kontakt
Glückskinderfonds
An der Reichsbank 1
45127 Essen

Kontakt Ansprechpartner/-in
Anfahrt