Treffpunkt Bergmannshütte im Bergmannsfeld

Demnächst ziehen in den neuen Treffpunkt Bergmannshütte im Bergmannsfeld das  Stadtteilbüro, das zuvor im Philosophenweg beheimatet war, mit der Schuldnerberatung und der Stadtteilsozialarbeit ein. In den Räumen befindet sich auch eine Mutter-Kind-Gruppe unseres Brückenprojektes KidsMobil.

Der Treffpunkt Bergmannshütte wurde im August 2022 in der Erasmusstraße eröffnet. In den folgenden Wochen ziehen dort  das  Stadtteilbüro Bergmannsfeld, das zuvor im Philosophenweg beheimatet war, mit der Schuldnerberatung und der Stadtteilsozialarbeit ein. Neu dazu gekommen ist eine Mutter-Kind-Gruppe des Brückenprojektes KidsMobil, die bereits eingezogen sind. (Die Neuzugewanderten-Beratung bleibt in den bisherigen Räumlichkeiten im Philosophenweg 8.)

Die Kooperation von Caritas-SkF-Essen gGmbH, LEG sowie die von ihr initiierte „Stiftung – Dein Zuhause hilft“, Vonovia und des Jugendamts der Stadt Essen ermöglicht die Renovierung und die Finanzierung des Treffpunkts Bergmannshütte für die nächsten fünf Jahre. 

Das Stadtteilprojekt Bergmannsfeld wurde 1985 von der Universität-Gesamthochschule Essen und der Stadt Essen ins Leben gerufen. Es befasst sich seitdem mit  den Themen Bildungsbenachteiligung, Armut, Integration, Arbeitslosigkeit, Vernachlässigung von Kindern, etc., die sich im Stadtteil finden. 

Der Treffpunkt Bergmannshütte bietet wohnraum- und bürgernahe, kostenlose Beratungsdienstleistungen an und ist eine erste Anlaufstelle für eine Vielzahl an Fragestellungen der Menschen im Bergmannsfeld.

Öffnungszeiten

Schuldnerberatung
Dienstag – Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr 

Stadtteilsozialarbeit: 
Montag – Donnerstag von 08:00 – 16:30 Uhr, Freitag von 08:00 – 15:30 Uhr

Quartierskümmerer
Montag – Donnerstag von 08:00 – 16:30 Uhr, Freitag von 08:00 – 15:30 Uhr
Team: Jamal Simmo, Thorsten Lorenz

KidsMobil
Montag - Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Betreuungszeit, Anwesenheitszeit von 08:30 – 12:30 Uhr
Team: Jennifer Müller & Martha Rodrigues da Silva 

Beratungen

  • Schuldenberatung
  • Wohnen/Mietrechtberatung
  • Allgemeine Sozialberatung/Unterstützung bei Korrespondenzen
  • Erziehung/Familie/Trennung
  • KidsMobil Mutter-Kind Gruppe
  • Schwangerschaft
  • Spätaussiedlerberatung (Forum Russlanddeutsche in Essen e.V.)
  • Pflegeberatung (Kath. Pflegehilfe Essen)
  • Mietrechtliche Beratung (Mietergemeinschaft Essen e.V.)
  • Beteiligt sind die Schuldnerberatung und Schwangerenberatung des SkF, der Soziale Dienst der Stadt Essen (Bezirksstelle Steele), das Forum Russlanddeutsche in Essen e. V. und die Mietergemeinschaft Essen e. V.

Fortlaufende Kurs-, und Gruppenangebote, Unterstützung von Selbsthilfestrukturen und Gestaltung von Stadtteilöffentlichkeit in Kooperation mit anderen Trägern

  • Hausaufgaben- und Lernhilfe
  • Seniorenclub
  • Sprachtraining für Senioren (russ. Zuwanderer)
  • Stadtteilzeitung "Blickpunkt – Bergmannsfeld": Der Blickpunkt Bergmannsfeld erscheint vier Mal jährlich und berichtet über aktuelle Geschehnisse, Feste, Aktionen und Neuerungen im Bergmannsfeld.  Die aktuelle Ausgabe finden Sie unter Downloads.
  • Bewegungsangebote für Kinder
  • SpieleBollerwagen
  • Wastewalks
  • Stadtteilfestorganisation

Projektthemen

  • Bildung
  • Integration
  • Wohnumfeld
  • Stadtteilimage
  • Soziale Infrastruktur
  • Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren

 

Neben der Beratungsarbeit leistet die cse die Projektentwicklung und -umsetzung mit Partnern aus Wohnungswirtschaft, Politik, Stadtverwaltung, sozialen Institutionen, lokalen Geschäftsleuten und Stadtteilbewohnern. Darunter auch die Beantragung und Verwendung von Projektmitteln und gegebenenfalls den Einsatz von Personal zur Ausführung.

Kontakt
Treffpunkt Bergmannshütte im Bergmannsfeld
Erasmusstraße 2a
45279 Essen

stadtteilbuero@cse.ruhr

Schuldnerberatung: 
Di – Fr  8:00 – 13:00 Uhr

Stadtteilsozialarbeit: 
Mo – Do  8:00 – 16:30 Uhr, Fr 8:00 – 15:30 Uhr

Quartierskümmerer
Mo – Do 8:00 – 16:30 Uhr, Fr 8:00 – 15:30 Uhr

KidsMobil
Mo - Fr 9:00 – 12:00 Uhr Betreuungszeit 
(Anwesenheitszeit von 8:30 – 12:30 Uhr)
 


Kontakt Ansprechpartner/-in

Benjamin Rönnfranz
Treffpunkt Bergmannshütte im Bergmannsfeld

0201-319375-516
benjamin.roennfranz@cse.ruhr


Birgit Fehrholz
Schuldnerberatung Treffpunkt Bergmannshütte

0201/319375-515
birgit.fehrholz@cse.ruhr


Anfahrt