Anstehende Veranstaltungen und Termine
-
14. Oktober 2025
Seminar für angehende Adoptiv- und PflegekinderelternAdoptions- und Pflegekinderdienst
Am 14.–16. Oktober 2025 bietet der Adoptions- und Pflegekinderdienst ein Seminar für angehende Pflege- und Adoptiveltern an.
Seminar für angehende Adoptiv- und Pflegekindereltern
Sie möchten einem Kind ein liebevolles Zuhause schenken?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Bewerber:innen-Seminar ein – es findet vom 14. bis 16. Oktober 2025 statt und bietet eine intensive Vorbereitung auf die Aufnahme eines Pflege- oder Adoptivkindes.Wichtig: Eine Teilnahme am Seminar ist nur nach einem vorherigen Informationsgespräch möglich.
Wenn Sie Interesse haben oder weitere Informationen wünschen, melden Sie sich gerne per Mail an apkd@cse.ruhr. -
16. Oktober 2025 | 10:00 Uhr
Gedächtnistraining - mit VoranmeldungZentrum 60plus im Bezirk VIII
Gedächtnistraining mit Heike
Gedächtnistraining - mit Voranmeldung
Im wöchentlichen Wechsel von zwei Gruppen, hilft unsere Gedächtnistrainerin Heike Schwarzer ihr Gedächtnis zu trainieren!
-
16. Oktober 2025 | 14:30 Uhr
Besichtigung Kindertagesstätte LangstrumpfKindertagesstätten
Familien, die sich für einen Kita-Platz interessieren sind nach vorheriger Anmeldung herzlich zur Besichtigung eingeladen.
Besichtigung Kindertagesstätte Langstrumpf
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an kita-langstrumpf@cse.ruhr oder telefonisch unter 0201 319375-280 zu den Besichtigungsterminen. An jedem Termin können maximal zehn Familien teilnehmen. Wenn an einem Termin weniger als fünf Familien angemeldet sind, wird der Termin mit einem anderen zusammen gelegt.
-
21. Oktober 2025 | 10:00 Uhr
Offenes CafeZentrum 60plus im Bezirk VIII
Gemütliches zusammentreffen zum mit Kaffee und Plätzchen, bei dem jeder herzlich willkommen ist!
-
21. Oktober 2025 | 10:00 Uhr
Klüger gegen Betrüger (Vortrag Teil 2, mit Anmeldung!)Zentrum 60plus im Bezirk VIII
-
21. Oktober 2025 | 14:30 Uhr
Besichtigung Kindertagesstätte LangstrumpfKindertagesstätten
Familien, die sich für einen Kita-Platz interessieren, sind nach vorheriger Anmeldung herzlich zur Besichtigung eingeladen.
Besichtigung Kindertagesstätte Langstrumpf
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an kita-langstrumpf@cse.ruhr oder telefonisch unter 0201 319375-280 zu den Besichtigungsterminen. An jedem Termin können maximal zehn Familien teilnehmen. Wenn an einem Termin weniger als fünf Familien angemeldet sind, wird der Termin mit einem anderen zusammen gelegt.
-
21. Oktober 2025 | 17:00 Uhr
Erstes Treffen für pflegende Angehörige in Essen-ÜberruhrPflegeselbsthilfe
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt pflegende Angehörige zum ersten Treffen in Essen-Überruhr ein.
Erstes Treffen für pflegende Angehörige in Essen-Überruhr
Pflegende Angehörige leisten tagtäglich Großartiges – oft unter hoher Belastung und mit wenig Raum für eigene Bedürfnisse. Dabei geraten soziale Kontakte und ausgleichende Freizeitaktivitäten schnell in den Hintergrund. Dieses Angebot gibt den pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich kostenfrei und unverbindlich mit anderen Menschen in ähnlichen Lebenssituationen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam aktiv zu sein. Dabei handelt es sich um keine offene Beratung sondern um Gespräche, Entlastung und gegenseitige Stärkung. Das Treffen ist offen für alle, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder in einer Einrichtung begleiten; der Pflegegrund (z.B. eine bestimmte Erkrankung oder das Alter) spielen dabei keine Rolle. Die Gruppe trifft sich im Zentrum 60plus im Bezirk VIII, Klapperstr. 70, 45277 Essen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen steht Ihnen Frau Bitner zur Verfügung unter pflegeselbsthilfe@caritas-e.de oder 0201 / 319375 350.
-
22. Oktober 2025 | 10:00 Uhr
Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und TabletZentrum 60plus im Bezirk VIII
Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet!
Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet
Zentrum 60plus
Klapperstr.70
45277 EssenAnmeldung unter:
0201 - 319375 927 oder
Zentrum60plus-bezirk8@carites-e.de
-
22. Oktober 2025 | 17:30 Uhr
Treffen für pflegende Angehörige in Essen-WerdenPflegeselbsthilfe
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. lädt an jedem 4. Mittwoch im Monat pflegende Angehörige zu Gesprächen und Austausch in Essen-Werden ein.
Treffen für pflegende Angehörige in Essen-Werden
Pflegende Angehörige leisten tagtäglich Großartiges – oft unter hoher Belastung und mit wenig Raum für eigene Bedürfnisse. Dabei geraten soziale Kontakte und ausgleichende Freizeitaktivitäten schnell in den Hintergrund. Dieses Angebot gibt den pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich kostenfrei und unverbindlich mit anderen Menschen in ähnlichen Lebenssituationen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam aktiv zu sein. Dabei handelt es sich um keine offene Beratung sondern um Gespräche, Entlastung und gegenseitige Stärkung. Die Gruppe ist offen für alle, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder in einer Einrichtung begleiten; der Pflegegrund (z.B. eine bestimmte Erkrankung oder das Alter) spielen dabei keine Rolle. Die Gruppe trifft sich in den Räumlichkeiten der Stiftung St. Ludgeri in der Brückstr. 87-89, 45239 Essen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen steht Ihnen Frau Bitner zur Verfügung unter pflegeselbsthilfe@caritas-e.de oder 0201 / 319375 350.
Können pflegende Angehörige ihre Bedürftigen zu Hause nicht alleine lassen, können sie sie mitbringen. Parallel zu den Gruppentreffen wird qualifizierte (Demenz)betreuung mit Gesprächen, Brett- und Gesellschaftsspielen angeboten. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit Frau Bitner in Verbindung: pflegeselbsthilfe@caritas-e.de oder 0201/319375-350.
-
23. Oktober 2025 | 10:00 Uhr
Gedächtnistraining - mit VoranmeldungZentrum 60plus im Bezirk VIII
Gedächtnistraining mit Heike
Gedächtnistraining - mit Voranmeldung
Im wöchentlichen Wechsel von zwei Gruppen, hilft unsere Gedächtnistrainerin Heike Schwarzer ihr Gedächtnis zu trainieren!