Navigation überspringen

Quartierentwicklung

Quartierentwicklung bedeutet, die Lebensbedingungen in den Quartieren zu verbessern, benachteiligende Verhältnisse zu verändern sowie Unterstützung und Hilfe für Menschen in ihrem sozialen und räumlichen Umfeld zu schaffen. Dabei arbeiten wir nicht nur IN sondern MIT den Quartieren: mit den dort lebenden Menschen als Expert:innen in ihrer Lebenswelt, mit den Institutionen vor Ort, mit den wirtschaftlich und politisch Aktiven.

Wir sind in den Quartieren mit unterschiedlichen Angebote und Einrichtungen aus allen Fachbereichen tätig und können Einzelfälle genauso im Blick haben, wie das Umfeld, Netzwerkarbeit und Kooperationen.  Dies kommt dem einzelnen Menschen genauso zu Gute wie dem gesamten Quartier.

Darüber hinaus bieten wir quartierbezogene Einrichtungen und Dienste mit besonderen Schwerpunkten in den Bezirken I, V und VII . Diese ergänzen die Strukturen in den Stadtteilen, packen aktiv mit den Bürger:innen die Missstände vor Ort an (beispielsweise bei der Müllbeseitigung) und kreieren mit den Nutzer:innen neue und passgenaue Maßnahmen und Angebote.

Dazu zählen:

Termine
  • 28. August 2025 | 10:00 Uhr
    Gedächtnistraining - mit Voranmeldung

    Zentrum 60plus im Bezirk VIII

    Gedächtnistraining mit Heike

    Gedächtnistraining - mit Voranmeldung

    Im wöchentlichen Wechsel von zwei Gruppen, hilft unsere Gedächtnistrainerin Heike Schwarzer ihr Gedächtnis zu trainieren!

  • 28. August 2025 | 18:00 Uhr
    Treffen für pflegende Angehörige in Essen-Borbeck

    Pflegeselbsthilfe

    Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. lädt pflegende Angehörige an jedem 4. Donnerstag im Monat zu Gesprächen und Austausch in Essen-Borbeck ein. 

    Treffen für pflegende Angehörige in Essen-Borbeck

    Während des Treffens erhalten Sie die Möglichkeit, in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre einmal über sich zu sprechen, über die eigenen Gefühle, Sorgen und Nöte, vielleicht aber auch über die schönen und dankbaren Momente einer Pflege. Die Gruppe ist offen für alle, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder in einer Einrichtung begleiten, und Unterstützung, Rat und Austausch über ihre Situation und Herausforderungen im Alltag benötigen. Der Pflegegrund (z.B. eine bestimmte Erkrankung oder das Alter) spielen dabei keine Rolle.

    Die Gruppe trifft sich im Haus Fürstenberg, Schloßstr. 202, 45355 Essen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen steht Ihnen Frau Bitner zur Verfügung unter pflegeselbsthilfe@caritas-e.de oder 0201 / 319375 350.

    https://www.caritas-e.de/pflegeselbsthilfe 

  • 02. September 2025 | 10:00 Uhr
    Offenes Cafe

    Zentrum 60plus im Bezirk VIII

    Gemütliches zusammentreffen zum mit Kaffee und Plätzchen, bei dem jeder herzlich willkommen ist!

  • 03. September 2025 | 10:00 Uhr
    Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet

    Zentrum 60plus im Bezirk VIII

    Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet!

    Alltagsprobleme mit Digitaler Hilfe Lösen! - Ihre Hilfe am Smartphone und Tablet

    Zentrum 60plus
    Klapperstr.70
    45277 Essen

    Anmeldung unter:
    0201 - 319375 927  oder
    Zentrum60plus-bezirk8@carites-e.de
     

  • 04. September 2025 | 10:00 Uhr
    Gedächtnistraining - mit Voranmeldung

    Zentrum 60plus im Bezirk VIII

    Gedächtnistraining mit Heike

    Gedächtnistraining - mit Voranmeldung

    Im wöchentlichen Wechsel von zwei Gruppen, hilft unsere Gedächtnistrainerin Heike Schwarzer ihr Gedächtnis zu trainieren!