Unsere Weihnachtswunschbäume für Senior:innen stehen bereit! 🎄✨
Wünsche können bis zum 9. Dezember erfüllt werden.
Zum achten Mal laden wir herzlich dazu ein, Wünsche von unseren Weihnachtswunschbäumen zu erfüllen. Die beiden geschmückten Bäume stehen im WAZ/NRZ LeserLaden (Jakob-Funke-Platz 2) und in der Einhorn-Apotheke (Markt 5 in der Innenstadt).
Ein Rückblick auf den Caritas Wintermarkt im Essener Domkreuzgang
#EineMillionSterne – Ein leuchtendes Zeichen der Solidarität
Am vergangenen Samstag lud die Essener Caritas zu einem besonderen Nachmittag in den Kreuzgang des Essener Doms ein.
Mixtape fürs Jenseits
Ambulanter Hospizdienst erstellt Playlist
Manchmal fragen wir uns: Welche Lieder würden wir auch „drüben“ noch hören wollen? Unser Team vom Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian hat eine besondere Spotify-Playlist zusammengestellt – voller Songs, die Trost spenden, Erinnerungen wecken und vielleicht ein kleines Lächeln zaubern.
And the winner is....
Ambulanter Hospizdienst Cosmas und Damian erhält Solidaritätspreis
Im November wurde der Essener Solidaritätspreis 2025 im Schloss Landsberg in Ratingen verliehen. Unter der Schirmherrschaft von Thomas Kufen würdigt er überdurchschnittliches bürgerschaftliches Engagement und geht in diesem Jahr an unser Team des Ambulanten Hospizdienstes Cosmas und Damian.
Hinter den Kulissen des Weihnachtswunschbaums
Logistik angelaufen
Warum wir eine Reihe Umzugskartons zeigen? Weil es sich dabei nicht um irgendwelche Umzugskartons handelt - sondern um die, die im Rahmen unserer Weihnachtswunschbaumaktion an die Einhorn-Apotheke gehen und mit vielen schönen, von engagierten Bürger:innen gepackten Geschenken gefüllt werden, um Seniorinnen und Senioren eine Freude zu machen.
Caritas Wintermarkt
Waffeln - Suppe - Punsch - Musik - Basar
Herzliche Einladung in den Kreuzgang des Essener Doms am Samstag, 15. November 2025 von 15 bis 18 Uhr.
Spende für Internationale Verselbständigungswohngruppe (IWo)
Vonovia unterstützt Reise nach Berlin
Ein herzliches Dankeschön an Vonovia für die Spende von 2.000 Euro! Die Bewohner der Internationale Verselbständigungswohngruppe planen damit eine Reise nach Berlin im Frühjahr.
Generationenübergreifende Geburtsvorbereitung
Crashkurs in der Villa Kunderbunt
Im Familienzentrum Villa Kunterbunt fand erneut ein intensiver Crashkurs zur Geburtsvorbereitung statt. Elf Teilnehmer:innen nutzten einen ganzen Tag, um sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt und dem Leben mit einem Neugeborenen auseinanderzusetzen.
Familienzentrum Hoppetosse
Gemeinsam kreativ und musikalisch
Am 16. Oktober 2025 wurde im Familienzentrum Hoppetosse fleißig gebastelt, geschüttelt und gesungen!
Spende für Kinder- und FamilienTISCH im Nordviertel
Vonovia übernimmt Betriebskosten
Ein herzliches Dankeschön an Vonovia, die die Betriebskosten für unseren Kinder- und FamilienTISCH am neuen Standort in der Zwinglistraße im Nordviertel übernehmen!
Ein "Sehr gut" für das Pflegezentrum Rüttenscheid
Ergebnis der MDK-Bewertung weit über Gesamtdurchschnitt
Wir gratulieren unserem Team des Pflegezentrums Rüttenscheid zu einem herausragenden Ergebnis der aktuellen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst (MDK), Gesamtnote: Sehr gut und damit weit über dem Gesamtdurchschnitt!
Am 11. Oktober ist Welthospiztag!
Hospiz gibt Heimat für alle
Der Welthospiztag, der die Aufmerksamkeit für hospizliche und palliative Belange auf internationaler Ebene erhöht, findet jährlich am zweiten Samstag im Oktober statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Hospiz – Heimat für alle“. In den letzten Wochen hat unser Hospizteam darüber nachgedacht, was einen Ort zur Heimat macht und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es in der Hospizarbeit die Menschen sind, die mit Herz, Zeit und Zuwendung einfach da sind.
Erntedankfest in Birkenlund
Mit Sonne im Herzen und Dank im Gepäck!
Sonnenblumen richten ihr Gesicht zur Sonne, und die Kinder aus unserem Familienzentrum Birkenlund tun es ihnen gleich.
Gute Nachrichten für das Pflegezentrum Kupferdreh
Top-Bewertung durch MDK
Im Gesamtergebnis der aktuellen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) schneidet unser Pflegezentrum Katernberg mit „sehr gut“ ab!
Farbe für Vielfalt und Zusammenhalt im Essener Südostviertel
Kunst- und Beteiligungsprojekt „WallArt“ fertiggestellt
Mit „WallArt – Eine Mauer der Möglichkeiten“ verwandelt die Caritas-SkF-Essen gGmbH unter der künstlerischen Leitung von Gábor Doleviczényi, Kreativagentur Zinnober, und gemeinsam mit lokalen Akteur:innen eine triste Schallschutzmauer entlang der A40 in ein farbenfrohes Kunstwerk. Im Essener Südostviertel ist damit ein neues Symbol für kreative Stadtgestaltung entstanden.
Woche der Seelischen Gesundheit
Bastelaktion in Stadtteilbibliothek Huttrop
Bastel Dein eigenes Gefühlsmonster! Am 14. Oktober 2025 sind unsere Kolleg:innen der Familien- und Erziehungsberatung von 14 –16 Uhr in der Stadtteilbibliothek Huttrop und laden Kinder und Eltern zu einer Bastelaktion zum Thema „Gefühle“ ein – kreativ, spielerisch und zum Austausch über Emotionen.
Glückskinderzeit in der Kindertagesstätte Löwenherz
Jury vergibt Mittel aus dem Glückskinderfonds
Letzte Woche war es wieder soweit: Es war Glückskinderzeit! Vertreter:innen aus drei Kindertagesstätten waren zu Gast in der Kindertagesstätte Löwenherz, um ihre Herzensprojekte vorzustellen und Mittel aus dem Glückskinderfonds zu erhalten.
Kleingartenverein spendet 2.000 Euro
Tombola für Kinderheim St. Josefshaus
Ein herzliches Dankeschön an den Kleingartenverein Essen-Nord, der bei seinem Sommerfest 2.000 Euro gesammelt hat!
120 Jahre SkF Essen-Mitte
Die Frau in der Gesellschaft zwischen Gleichberechtigung und Retraditionalisierung
Am 30. September 2025 feierte der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Essen-Mitte e.V. sein 120-jähriges Bestehen. Unter dem Leitmotiv „Die Frau in der Gesellschaft zwischen Gleichberechtigung und Retraditionalisierung“ kamen rund 100 Gäste zusammen, um gemeinsam zurückzublicken, aktuelle Fragen zu diskutieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Infoveranstaltung
Adoptions- und Pflegekinderdienst
Sie möchten einem Kind ein liebevolles Zuhause schenken?Sie interessieren sich für die Aufnahme von einem Adoptiv- oder Pflegekind und möchten erste Informationen dazu erhalten?
Wir gratulieren dem Team des Pflegezentrums Borbeck
Pflegezentrum gegenüber vom Café Schneider erhält 1,0 vom MDK
Erneut ein „sehr gut“ erhält unser Pflegezentrum Borbeck - direkt gegenüber vom Café Schneider im Borbecker Zentrum - in der aktuellen Bewertung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK)! Die Befragten sehen alle vom MDK aufgestellten Qualitätskriterien für Pflegedienste – zum Beispiel die Berücksichtigung individueller Wünsche bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder hinsichtlich der Mobilität - als vollständig erfüllt. Unser Team am Germaniaplatz erhält für die pflegerischen und die ärztlich verordneten pflegerischen Leistungen die MDK-Bestnote von 1,0 und liegt damit deutlich über dem Gesamtdurchschnitt.
Schranke hoch für den Raum58
Essener Werbegemeinschaft spendet für Notschlafstelle für Jugendliche
Essener Werbegemeinschaft spendet von jeder Einfahrt in die Parkhäuser am Kennedyplatz, Akazienallee und am Elisabeth-Krankenhaus an die Notschlafstelle für Jugendliche Raum58.
Bestnoten für das Team des Pflegezentrums Werden
MDK-Bewertung ein voller Erfolg
Eine tolle Bestätigung für unser Team des Pflegezentrums Werden: Der medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) bewertet das Pflegezentrum im Gesamtergebnis mit einer Bestnote von 1,0. Es liegt damit 0,7 Punkte über dem Bundesdurchschnitt!
10.000 Euro für den KinderTISCH
Erfolgreiche Benefiz-Bike-Tour des Lions Club
Bei der Benefiz-Bike-Tour des Lions Club Essen-Ruhrtal kamen 10.000 Euro an Spenden für den Kinder- und FamilieTISCH zusammen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr