Navigation überspringen

Aktuelles

Skatebord-Workshop

Zum fünften Mal ermöglichen skate-aid und Club Kohlenwäsche Workshops

Zum fünften Mal ermöglichen skate-aid und Club Kohlenwäsche Skate-Workshops im Rahmen der Projekttage an der Erich Kästner-Gesamtschule. Am letzten Tag wurde die neue Rampe eingeweiht, die vom Club Kohlenwäsche ermöglicht wurde. Neben dem Workshop für Schülerinnen und Schülern wird das Skaten in den Sportunterricht integriert und in AGs weitergeführt. 

Manege frei!

Aufführung des Kinderzirkus Kray

Rund 50 Kinder haben auch in diesem Jahr ihr Können in den Bereichen Artistik, Jonglage und Clownerie in einer großen Zirkusshow präsentiert. 

Rechte von Sexarbeitenden stärken statt Kontrolle

Statement zur veröffentlichten Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG)

Am 24. Juni 2025 wurde die Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) veröffentlicht. Zwischen 2022 und 2025 wurde das Gesetz im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) umfassend untersucht. 

Ein schöner Moment im Ukraine-Sprachcafé Ü60 im Zentrum Bezirk I

Synergien bei uns im Zentrum 60plus

Deutschlehrerin Svitlana, selbst aus der Ukraine, bat spontan Peter vom Männerstammtisch um Unterstützung bei der Aussprache einiger Wörter.

Klimabewusstsein trifft Kreativität – „Face the Climate Festival“ in Bremen

Wir waren dabei!

Am Samstag, dem 21. Juni, war Agata Holubowska, Klimareferentin im Projekt „Caritas macht Klima im Quartier“, zu Gast beim inspirierenden „Face the Climate Festival“ der Deutschen Klimastiftung in Bremen. 

Ehrenamtliche Vormund:innen und Pat:innen gesucht

Infoveranstaltung am 3.7.2025

Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung zum Thema ehrenamtliche Vormundschaften und Patenschaften für junge Menschen am 3.7.2025 um 17.00 Uhr in der Dammannstraße 32 - 38. Anmeldung gerne per Mail an wegbegleitung@skf-essen.de oder telefonisch unter 0201 319375-600. Spontan vorbeikommen geht auch!

Buntes Haus - buntes Nordviertel

Sommerfest in der Zwinglistraße

So lebendig, vielfältig und herzlich war das Sommerfest, das am vergangenen Wochenende gemeinsam von unserer Kindertagesstätte Karlsson, der Internationalen Verselbständigungswohngruppe (IWo) und STEPbySTEP mobil als nachgeholtes Eröffnungsfest organisiert wurde.

13. Kita-Fußball-Cup in Essen-Kettwig

Neun Kettwiger Kitas nahmen am Turnier teil

Letzten Freitag war es endlich wieder soweit: Alle neun Kitas aus Essen-Kettwig trafen sich zum 13. Fußball-Cup auf dem Platz des FSV.

Essener Firmenlauf 2025

Auch wir waren dabei!

Trotz Wind und Wetter haben sich zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Essener Caritas-SkF-Essen-Familie am 27. Mai 2025 nicht unterkriegen lassen und sind beim Essener Firmenlauf an den Start gegangen. 

Herzlichen Glückwunsch zum Entwicklungspreis für kulturelle Bildung

Rap-Studio-Projekt mit Jugendlichen gewinnt Preis

Ina Brandes, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft, überreichte den 5.000 Euro Preis an das Kooperationsprojekt des Atelierhaus Schützenbahn, der cse, der Jugendhilfe Essen und des Jugendamts.

Gemüse für die Hoppetosse

Kita-Kinder bepflanzen Gemüsebeete

Anfang der Woche durften die Kinder unseres Familienzentrums Hoppetosse in Zusammenarbeit mit der Edeka-Stiftung und dem Edeka-Geschäft Serbes Gemüsebeete bepflanzen. 

Info-Tag auf dem Essener Straßenstrich

Warum sind wir als Caritas-SkF-Essen in der Beratung für Sexarbeiter:innen aktiv?

Die Gründe für die Ausübung von Sexarbeit sind vielfältig. Menschen, die sexuelle Dienstleistungen gegen Entgelt erbringen, bilden keine homogene Gruppe, sie zeichnet sich durch eine große Diversität an Lebenssituationen, Motivationen, Arbeitsformen und Herausforderungen von Sexarbeitenden aus*. 

Neue MAV gewählt

Mitarbeitervertretung hat sich konstituiert

Die neue Mitarbeitervertretung (MAV) der cse hat sich konstituiert. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!

Caritas Pop-Up Park wandert von Kray nach Borbeck

Erfolgreiche Eröffnung am 23.5.

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, wurde der Pop-Up Park „Pepe” im Rahmen des Stadtteilfests „Miteinander in Borbeck” offiziell eröffnet. Der mobile Park wurde in der Rudolf-Heinrich-Straße in der Borbecker Fußgängerzone aufgebaut und steht den Bürger:innen in Borbeck bis Ende August zur Verfügung.

Ein Tag auf dem Baldeneysee

Bewohner:innen aus dem Kloster Schuir fahren mit der Weißen Flotte

Ein unvergesslicher Ausflug für rund 50 Bewohner:innen unseres Übergangswohnheims Kloster Schuir: Gemeinsam mit der Weißen Flotte ging es auf große Fahrt über den Baldeneysee!

Spendenaktion für junge Mütter in Essen

50 Jahre Praxis Central

Praxis Central, die größte gynäkologische Fachpraxis in Essen, feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum unterstützt die Praxis unsere Einrichtung  teen + baby in Borbeck, die minderjährige Mütter begleitet. Partner der Aktion ist die  Spendenplattform „I do Essen“. 

3 Jahre Gesundheitskioske

Tag der offenen Tür in Katernberg

Seit drei Jahren  sind unsere Gesundheitskioske eine niedrigschwellige Anlaufstelle für gesundheitliche und soziale Fragen in Altenessen und Katernberg. Beim Tag der offenen Tür in Katernberg wurde das Jubiläum gemeinsam mit Stadtdirektor Peter Renzel und dem stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg Matthias Mohrmann gefeiert.

St. Gertrud wird zur „Kreativ-Kathedrale"

Kirche wird an Hochschule der bildenden Künste verkauft

Die katholische Pfarrei St. Gertrud verkauft ihre Kirche am Viehofer Platz. Künftig soll das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte und nach dem Krieg wieder aufgebaute Gebäude aus dem 19. Jahrhundert zu einem Zentrum für Kunst und Kultur umgebaut werden. Das haben die Pfarrei St. Gertrud und die bislang in Essen-Kupferdreh ansässige Hochschule der bildenden Künste (HBK) vereinbart. 

Seminar für angehende Adoptiv- oder Pflegeeltern

3. bis 5. Juni 2025

Das Seminar des Adoptions- und Pflegekinderdienstes bietet eine intensive Vorbereitung auf die Aufnahme eines Pflege- oder Adoptivkindes.

Ein großes Dankeschön an alle Pflegekräfte

Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai

Heute, am 12. Mai, ist der Internationale Tag der Pflege! Er wird jährlich begangen und erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale.  Zu diesem Anlass bedanken wir uns bei unseren Mitarbeiter:innen in der Pflege, die wirklich jeden Tag ihr Bestes geben! Wir haben sie gefragt, was sie an ihrem Pflegeberuf schätzen und warum sie ihn noch einmal wählen würden. Seht selbst!

„Willkommen und Entdecke!“

1.  Tag der offenen Tür der Kindertagespflege

Kinder unter drei Jahren finden in der Kindertagespflege eine familiäre und behutsame Betreuung. Mit gleichaltrigen SpielpartnerInnen lernen die Kinder mit- und voneinander und werden von qualifizierten Kindertagespflegepersonen in Ihrer Entwicklung begleitet. 

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg

Videobotschaft der AG Wohlfahrt

Heute, 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, erinnern wir uns an die unermesslichen Leiden, die dieser Krieg über die Welt gebracht hat. Millionen von Menschen verloren ihr Leben, unzählige Familien wurden auseinandergerissen, und tiefe Wunden wurden geschlagen, die bis heute nachwirken.

Herzliche Einladung

Bunter Kinder Flohmarkt auf Katthult

Die Kindertagesstätte Katthult lädt am Samstag, den 17. Mai 2025 von 11.00 – 14.00 Uhr (Aufbau ab 10 Uhr) zu einem bunten Kinderflohmarkt  in die Uhlenstraße 2, 45259 Essen ein. 

Tortenverkostung im Kloster Schuir

Frauen Café backt Jubiläumstorte

Im Rahmen des Frauencafés fand im Übergangswohnheim Kloster Schuir eine Tortenverkostung mit Christina Pasztelyak, Vorstandsreferentin des SkF Essen-Mitte e.V.  statt.