Sauber Zauber rund ums Familienzentrum Taka Tuka Land

Kinder sammeln Müll
Als Familienaktion hat unser Familienzentrum Taka Tuka Land am Essener Sauber Zauber teilgenommen. Die Familien waren eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern das Umfeld der Kindertagesstätte und die angrenzende Kleingartenanlage zu säubern. Die kleinen Mülldetektive waren emsig bei der Sache und haben Umweltschutz betrieben.Notunterkunft für Geflüchtete eröffnet

Ehemaliges Marienhospital bietet Platz für 220 Menschen
Ein Zimmer und ein Bett zum Schlafen, etwas zu Essen und Trinken und Zeit, um ankommen zu können – gemeinsam mit der Stadt Essen hat die Caritas-SkF-Essen gGmbH in der vergangenen Woche eine Notunterkunft für Geflüchtete im ehemaligen Marienhospital in Altenessen eröffnet.Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine

Familienzentrum Taka Tuka Land sammelt 634 Euro
Unser Familienzentrum Taka Tuka Land hat beim Kinderfest an der Zeche Carl einen Waffelstand zu Gunsten Geflüchteter aus der Ukraine organisiert. Aus 11,5 Kilo Mehl wurden leckere Waffeln gebacken.Flyer zum Thema Menschenhandel

Informationen auf ukrainisch
Der mehrsprachige Flyer der NRW Beratungsstellen zum Thema Menschenhandel wurde auf ukrainisch übersetzt. Торгівля людьми є злочином.У постраждалих є право на допомогу.SauberZauber in der Kita Löwenherz

Mitmach-Theater und Recyclinghof-Führung bringen das Thema Mülltrennung näher
Auch unsere Kita Löwenherz war beim SauberZauber mit dabei! Um das Thema für die Kinder abzurunden, gab es für alle eine Theatervorführung: Die EBE bietet kostenlos ein Mitmach-Theater an und „Herr Stinknich“ war zu Besuch und hat den Kinder alles rund um Mülltrennung und Entsorgung erklärt. Die angehenden Schulkinder waren dann noch zu einer Recyclinghof-Führung, um die Entsorgung des Mülls live und in Farbe zu erleben.Neuer NRW Preis Kulturelle Bildung

Motivationspreis geht an GoldStücke Festival
Unser Schultheater-Festival GoldStücke hat einen mit 5.000 Euro dotierten Motivationspreis erhalten. Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Isabel Pfeiffer-Poensgen übergab den Preis an unser Team.Welt-Down-Syndrom Tag

Bunte und vielfältige Betreuung in der Kindertagespflege
„Willi liebt das Leben! Er ist glücklich und macht viele andere Menschen glücklich. Das Leben mit so einem wilden kleinen Außerirdischen kann zwar ganz schön nervig sein, aber wer behauptet, Willi hätte lieber auf seinem eigenen Planeten bleiben sollen, der kennt ihn einfach nicht und hat von ihm noch nicht das Lieben gelernt.“Auszug aus „Planet Willi“ von Birte MüllerVorstellung Studienergebnisse

„Syrische Community in Essen“
Im Sommer 2020 hat die Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung im Auftrag der Stadt Essen eine Befragung der in Essen lebenden syrischen Zugewanderten durchgeführt. Durch die in der Befragung gewonnenen Informationen sollen Zugewanderte in ihren Bemühungen zur gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe besser unterstützt werden können.SauberZauber an der Villa Kunterbunt

Spielplatz an der Dammannstraße von Müll befreit
Die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber findet dieses Jahr zum 17. Mal statt und auch die Kinder des Familienzentrums Villa Kunterbunt waren fleißig dabei. Ausgerüstet mit Zangen, Müllbeutel, Handschuhen und großem Selbstbewusstsein war das Ziel der große Spielplatz an der Dammannstraße.125 Jahre Caritas

Zirkusfest für Jung und Alt
Manege frei für das Zirkusfest! Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums fand heute in Borbeck das Zirkusfest für Jung und Alt statt.Essener SauberZauber 2022

Kinder sammeln Müll in Heisingen
Bereits im 3. Jahr sind die „Katthulter SauberZauberer“ wieder dabei! Rund um die Kindertagesstätte in Heisingen wurde fleißig Müll eingesammelt – oft achtlos weggeworfen von Passanten.Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© –

Ein Praxiskonzept für Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt
Alle Menschen haben ein Recht auf Inklusion. Das heißt, sie sollen eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen erfahren, dürfen nicht ausgegrenzt, ausgeschlossen und diskriminiert werden. Für Kinder gilt dieses Menschenrecht ebenso, wie für Erwachsene.Neues Pflegezentrum im Altenessen

Ambulante Pflege für Altenessen, Karnap, Katernberg, Schonnebeck und Stadtmitte
Am 14. März 2022 öffnet das neue Ambulante Pflegezentrum in der Hospitalstraße 24 in Altenessen seine Pforten. Das Pflegezentrum in Altenessen ist das siebte der Caritas-SkF-Essen gGmbH. Die Mitarbeiter:innen betreuen pflegebedürftige Mensch in den Stadtteilen Altenessen, Karnap, Katernberg, Schonnebeck und Stadtmitte. Zwischen 200 -250 Personen kann das Team rund um Leitung Martina Buiting besuchen.Neues Leitungsteam

Timo Broz und Gloria Siepmann übernehmen Leitung im Familienzentrum Lönneberga
Wir begrüßen Timo Broz als neue Leitung in unserem Familienzentrum Lönneberga in Essen-Horst. Der 34-jährige ist seit 2020 Teil des Caritas-SkF-Essen Teams. Seit dem 1. März 2022 leitet er nun unser Familienzentrum Lönneberga.Heute schon eine Blume für Bienen gepflanzt?

Am 12. März ist Pflanz-eine_Blume_Tag
Bienenrettung leicht gemacht: Pünktlich zum Pflanz-eine-Blume-Tag am 12. März startet die Saison des Bienenautomaten in der Kindertagesstätte Katthult in Essen-Heisingen. Der ehemalige Kaugummiautomat ist mit bienenfreundlichem Saatgut bestückt und sollen Passant:innen dazu motivieren, ihren Ort aufblühen zu lassen - und das nicht nur am Pflanz-eine-Blume-Tag.Online-Lesung von Moutasm Alyounes

"Die Wahrheit aus meiner Sicht“
„In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte – eine Geschichte von Heimatliebe, Krieg, Flucht und Überleben –beispielhaft für viele Menschen aus Syrien, für die in Westeuropa ein neues Leben in Frieden und Freiheit begann. Als der Krieg in Syrien ausbrach, war ich 15 Jahre alt und stand kurz vor dem mittleren Schulabschluss …“, sagt der Autor und Sozialaktivist Moutasm Alyounes.Auf den Spuren des Kolonialismus in Essen

Ein Rundgang mit Kerstin Rosery
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Im städtischen Raum wird insbesondere der Umgang mit kolonialen Denkmälern, kolonialen Straßennamen und dem kolonialen Erbe in Museen kontrovers diskutiert.Kindertagespflege

Alternative zum Kita-Platz für Kinder unter 3 Jahren
Die Kindertagespflege ist ein pädagogisches Kinderbetreuungsangebot, das eine gleichberechtigte und gesetzlich anerkannte Form der Kinderbetreuung neben der Betreuung in Kitas darstellt. In einer Kindertagespflegestelle werden bis zu fünf Kinder von einer geeigneten und qualifizierten Kindertagespflegeperson betreut.verabRedet im Aufbruch – starke Frauen in der katholischen Kirche

Neue Folge online!
Die neue Folge unseres Podcasts verabRedet ist online. Anlässlich des Weltfrauentags geht es dabei nicht nur um Frauen, sondern auch um Veränderungen in der katholischen Kirche.Lebensmittel für die Ukraine

Benötigt werden Großspenden an Lebensmittel und Geldspenden
Der Essener Unternehmer Thomas Schiemann ruft gemeinsam mit dem Caritasverband zu Großspenden an Lebensmitteln und Geldspenden auf. Diese werden direkt über das Filialnetz der ukrainischen Kette Silpo verteilt.Zertifizierung zum Familienzentrum

Mattisburg ist Anlaufstelle für Familien in Borbeck
Wir freuen uns, dass unsere Mattisburg zum Familienzentrum zertifiziert wurde und gratulieren dem gesamten Team der Mattisburg dazu! Neben der Kinderbetreuung bietet das Familienzentrum Mattisburg eine Anlaufstelle für Familien aus dem Stadtteil.Veranstaltungshinweis

MIGRA-FEM-Seminar zum Weltfrauentag
Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages widmet sich dieses Online-Seminar der Situation der Frauen in verschiedenen Teilen der Welt. Welche historischen Ereignisse, politischen Entscheidungen oder gesellschaftlichen Entwicklungen haben Einfluss auf die Lage der Frauen? Und wie verändert sich ihr Leben, wenn sie nach Deutschland umsiedeln?Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Essener Caritas sammelt Geldspenden und vom 1.-5.3.22 Sachspenden
Am 6.3.20220 startet aus Essen ein erster Hilfstransport nach Rumänien. Benötigt werden Feldbetten, Isomatten, Schlafsäcke und Decken, Hygieneartikel sowie Medikamente und LebensmittelHelau und Alaaf!

KidsMobil Spielgruppe am Aktivspielplatz Robin feiert Karneval
Gute Laune garantiert: Das Team der KidsMobil Spielgruppe am Aktivspielplatz Robin hat heute mit den Kindern Karneval gefeiert. Die Kinder schlüpften in ihren Kostümen in neue Rollen und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.Caritas-SkF-Essen gGmbH
Kopstadtplatz 13
45127 Essen
info@cse.ruhr