
Stellungnahme zum 9. November
Der heutige Tag ist für unsere Demokratie voller wechselhafter Erinnerungen: Während 1918 an diesem Tag die erste deutsche Demokratie ausgerufen wurde und 1989 die Mauer fiel, so ist dieser Tag auch untrennbar mit der Reichsprogromnacht 1938 verbunden. Heute vor 85 Jahren wurden Jüdinnen und Juden - auch in Essen - überfallen, misshandelt und ermordet.

Bienenfutter für Kettwig
Bienenfutterautomat beim Herbstfest eingeweiht
An unserem Familienzentrum Rumpelwichte in Essen-Kettwig gibt es seit kurzem einen Bienenfutterautomat. Dabei handelt es sich um einen upgecycelten Kaugummiautomat, wie ihn viele Erwachsene aus ihrer Kindheit kennen. Mit der leuchtend gelben Farbe fällt der Automat direkt ins Auge: darin enthalten sind Mehrweg-Kapseln, die mit Saatgut oder Blumenzwiebeln befüllt sind.
„Komma feiern!“ lockt die Nachbarschaft in den Treffpunkt Süd
Mehr als 250 Nachbar:innen des Treffpunkt Süd folgten am 21. Oktober 2023 der Einladung unter dem Titel „Komma feiern!“, um auf die zahlreichen „Komma“-Aktionen in 2023 zurückzublicken.
Seit mehreren Jahren werden im Rahmen der „Komma“-Reihe vielfältige Begegnungsangebote für die Menschen in Altenessen, Karnap und Vogelheim geschaffen: „Komma quatschen“, „Komma spielen“, „Komma mitmachen“ oder die Aktionen „Zeichnen im Grünen“ - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Kinderreporter fragen nach
Wem gehört eigentlich die Stadt?
Zum Internationalen Tag der Armut waren Kinder aus unseren Kindertagesstätten gemeinsam mit den plusKITA-Fachkräften unterwegs und haben Menschen gefragt, wem die Stadt gehört.
Herbstfest in der Krachmacherstraße
"Wenn dir das Leben einen Kürbis schenkt, mach eine Kutsche daraus“
Im Oktober lud das Team des Familienzentrums Krachmacherstraße zum Herbstfest ein. Der Krachmacherchor begrüßte die Gäste musikalisch. Anschließend genossen über 150 Gäste und das Team der Einrichtung bei strahlendem Wetter die verschiedensten herbstlichen Attraktionen und Aktionen.
Solilauf des Schulzentrums am Stoppenberg
7.716 Euro für den Glückskinderfonds & die Kinder- und FamilienTISCHE
Herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrum Am Stoppenberg für die beeindruckende Spende von 7.716 Euro für unseren Glückskinderfonds sowie unsere Kinder- und FamilienTISCHE!
Zimmer frei!
Insektenhotel für Katthult
Zusammen mit den Kindern hat das Team unserer Kindertagesstätte Katthult ein gemütliches Insektenhotel gebaut und eingerichtet. Aktuell sind noch Zimmer frei!
verabRedet mit den Vormundschaften
Jede Vormundschaft ist individuell
Es gibt wieder was auf die Ohren! Der neue #verabRedet Podcast ist online! Sarah und Maike haben sich mit Kira Nienhaus, Teamleitung im Bereich Vormundschaften und Fachberaterin für ehrenamtliche Vormundschaften, und Annette Berresheim, Vereinsvormundin, verabredet.
Spende für Hospiz Neubau
Altfrid-Gilde spendet 3.000 Euro
Ein herzliches Dankeschön an die Altfrid-Gilde Essen, die für unseren Hospiz-Neubau 3.000 Euro gespendet hat.
Bank im Bistum Essen spendet 10.000 Euro an KinderPalliativNetzwerk
Wir sagen Danke!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Peter Güllmann und der Bank im Bistum Essen für die großzügige Spende an unser KinderPalliativNetzwerk (KPN) und für die Zeit und das gute Gespräch mit unserem Geschäftsführer Andreas Bierod und KPN-Leiterin Maria Bünk!
Der Winter kommt: Kleiderspenden für den Hosenmatz
Unterstützung für den Secondhand-Laden für Kinderkleidung
Der Hosenmatz in der Rottstraße 39, 45127 Essen, sucht Baby- und Kinderkleidung sowie Umstandsmode und Kinderwagen!
Kindertagesstätte Katthult
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 28.10.2023 bietet die Kindertagesstätte Katthult in der Uhlenstraße 2 einen Tag der offenen Tür an. Interessierte Familien haben in der Zeit von 11 bis 15 Uhr die Möglichkeit sich die Räumlichkeiten anzusehen und mit dem Team ins Gespräch zu kommen.
"Mittendrin – außen vor. Wem gehört die Stadt?“
Internationale Tag der Armut - Auftaktveranstaltung in Essen
Veranstaltung in Essen als Auftaktveranstaltung der Armutswochen am Internationalen Tag der Armut. Appell der verbandlichen Caritas an Kirche und Politik, sich stärker für eine ökologische und bürgerfreundliche Gestaltung öffentlicher Räume einzusetzen.
Winterquartier für Insekten
Insektenhotel für die Hoppetosse
Mit dem Bau von Insektenhotels sensibilisieren wir gemeinsam mit der Caritas im Bistum Essen für Umwelt- und Naturschutz. An dem Projekt haben 150 Kitas im ganzen Bistumsgebiet teilgenommen, darunter auch unser Familienzentrum Hoppetosse.
Spendenaktion
110 Geschenke für Kinder und Jugendliche im Kloster Schuir
Herzlichen Dank an die Gemeinde St. Markus für 110 liebevoll gepackte Schuhkartons mit Spenden für Kinder und Jugendliche in unserem Übergangswohnheim Kloster Schuir!
Am Welthospiztag das Leben gefeiert
Gäste, Angehörige und Mitarbeitende feiern gemeinsam
Am Welthospiztag haben Gäste, Angehörige und haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen im Hospiz auf das Leben angestoßen.
Familienzentrum Saltkrokan
Richtfest auf der Baustelle
Es geht voran! Heute wurde im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen auf der Baustelle des Familienzentrums Saltkrokan Richtfest gefeiert.
Heute - am 14.10.2023 - ist Welthospiztag!
Hospiz lässt mich nochmal
Heute ist der Welthospiztag! Jedes Jahr am zweiten Samstag im Oktober begehen die Hospiz- und Palliativorganisationen weltweit diesen internationalen Gedenk- und Aktionstag. Der Welthospiztag dient dazu, auf tabuisierte Themen wie Tod, Sterben und Trauer aufmerksam zu machen und ihnen einen Platz in der Gesellschaft zu geben. Der Welthospiztag zeigt sich jedes Jahr mit einem anderen Motto, dieses Jahr lautet er: „Hospiz lässt mich nochmal“ und erinnert an Dinge, die Menschen zum ersten und zum letzten Mal machen.
Welthospiztag am 14.10.
Hospizarbeit braucht Spenden
Das Leitthema des diesjährigen Welthospiztages morgen, am 14.10., nehmen wir zum Anlass, auf zivilgesellschaftliches Engagement in der Hospizarbeit aufmerksam zu machen. Thema Nr. 2: Spenden.
Welthospiztag am 14.10.
Ohne Ehrenamtliche geht es nicht
Am Samstag, 14.10., ist Welthospiztag! Der internationaler Gedenk- und Aktionstag hat in diesem Jahr das Motto „Hospiz lässt mich noch mal“. Das Leitthema nehmen wir zum Anlass, auf zivilgesellschaftliches Engagement in der Hospizarbeit aufmerksam zu machen. Thema Nr. 1: Ehrenamt.
SkF Kristall für 45 Jahre ehrenamtliche Arbeit
Margret Pöhler ausgezeichnet
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Frau Pöhler hat den SkF Kristall verliehen bekommen für 45 Jahre ehrenamtliche Arbeit!
1.10. - Internationaler Tag der älteren Generationen
Heute ist "Internationaler Tag der älteren Generationen", der jedes Jahr die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse älterer Menschen lenken soll.
Das nehmen wir zum Anlass, etwas für die Gesundheitsversorgung der Bewohner:innen unseres Caritasstiftes Lambertus zu tun. In Zusammenarbeit mit den Ärztinnen Dr. Maria Inarejo und Dr. Elena Klein hat unser Caritasstift Lambertus ab sofort ein Sprech- und Behandlungszimmer eingerichtet.
Pflegebedürftige vergeben Bestnoten
Pflegezentrum Altenessen bei MDK-Bewertung über dem Gesamtdurchschnitt
Die von unseren Mitarbeiter:innen des Pflegezentrums Altenessen gepflegten Menschen haben entschieden: Sie sehen alle vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) aufgestellten Qualitätskriterien für Pflegedienste als vollständig erfüllt. Unser Team in der Grabenstraße erhält damit die MDK-Bestnote von 1,0!
Prädikat „sehr gut" für Pflegezentrum in Borbeck
MDK vergibt Bestnote
Prädikat „sehr gut“ erhält unser Pflegezentrum Borbeck in der aktuellen Bewertung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) und liegt damit deutlich über dem Gesamtdurchschnitt.Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr