
Wir haben angepaddelt!
Kinderheim St. Josefshaus startet Paddelsaison
Das „Anpaddeln“ ist der jährliche Auftakt zum erlebnispädagogischen Programm des Kinderheimes St. Josefhaus in Kettwig. Im Mai werden die Paddelboote zum ersten Mal auf den Kettwiger Stausee gelassen.
Bienenfutter für Horst
Bienenfutterautomat am Familienzentrum Lönneberga eingeweiht
Am Familienzentrum Lönneberga in Essen-Horst wurde in dieser Woche ein neuer Bienenfutterautomat aufgestellt. Feierlich nahm das Kita-Team zusammen mit der Fachbereichsleitung Tanja Sager und den Kindern den Automaten in Betrieb.
Richtfest der Kinderstätte Karlsson
Eröffnung im November 2023
Die Arbeiten rund um den Bau der neu entstehenden Kindertagesstätte Karlsson in der Zwinglistraße im Nordviertel gehen gut voran. In vier Gruppen bietet die neu entstehende Kindertagesstätte Platz für 83 Kinder. Die Eröffnung ist für den 1. November 2023 geplant.
GoldStücke eröffnet
Kinderfest zum 10. Jubiläum
Anlässlich des 10. Jubiläums der Goldstücke fand in diesem Jahr zur Eröffnung ein Kinderfest mit verschiedenen Spielstationen, Fotobox, Popcorn, Walking-Acts und Kinderdisco in der Weststadthalle statt.
Kindertagesstätte Katthult
Weltbienentag
Am 20. Mai war Weltbienentag. Dieser Tag ist den kleinen pelzigen Insekten gewidmet, denen wir einiges zu verdanken haben. Denn eine Welt ohne Bienen ist undenkbar.
Skaten für Schüler:innen
Dritter Workshop und AG an der Erich Kästner Schule
Bereits zum dritten Mal ermöglichen Skate-Aid e.V. und Club Kohlenwäsche einen zweiwöchigen Skate-Workshop an der Erich Kästner-Gesamtschule. Durch die Spende von Boards mit Schutzausrüstung und das Coachen der Sportlehrerinnen und -lehrer konnte das Skaten im Anschluss an die Workshops in den letzten beiden Jahren in den Sportunterricht integriert und in AGs weitergeführt werden.
Neuer verabRedet Podcast
Diesmal aus der therapeutischen Wohngruppe "Ruhrbrücke"
Ein neuer verabRedet-Podcast ist online, heute sind Maike und Sarah mit Elena Kentsch und Christiane Gerdes aus der therapeutischen Wohngruppe "Ruhrbrücke" verabRedet.
Spendenaktion
Waffeln für den guten Zweck
Unser Familienzentrum Taka-Tuka-Land war beim Internationalen Kinderfest auf der Zeche Carl mit einem Waffelstand vertreten. Bei herrlichem - aber stürmischen Sonnenwetter - wurden fast fünf Stunden lang köstlich duftende Waffeln gebacken.
E-Scooter zum Internationalen Tag der Pflege
Erster Schritt in Richtung Klimaneutralität
Heute ist der Internationale Tag der Pflege! Er wird jährlich am 12. Mai begangen und erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. In diesem Jahr nehmen wir ihn erneut zum Anlass, unseren Mitarbeiter:innen dafür zu danken, dass sie wirklich jeden Tag ihr Bestes geben! Gleichzeitig gehen wir auch im Fachbereich Pflege einen ersten Schritt in Richtung Klimaneutralität - mit unseren vier neuen E-Scootern, die in unseren sehr zentral gelegenen Pflegezentren, wie hier in Borbeck, nun zum Einsatz kommen!
CO2 Bilanz der cse-Familie
Caritas macht Klima
Die Caritas-SkF-Essen Familie hat ihren CO2 Verbrauch berechnet und startet nun mit verschiedenen Maßnahmen, Aktionen und Ideen unter dem Motto „Caritas macht Klima“.
Woche der Kindertagespflege
Kindertagespflege bedeutet für mich ...
Heute startet die deutschlandweite Aktionswoche „gut betreut in Kindertagespflege“.
Hospiz-Neubau in Essen-Gerschede erhält Baugenehmigung
Baubeginn ist für Herbst geplant
Der Bau des Hospizes Cosmas und Damian auf dem Gelände der ehemaligen Kirche St. Paulus in Essen-Gerschede kann beginnen. „Wir rechnen nach den Sommerferien mit dem offiziellen Spatenstich zum Baustart“, erklärt Andreas Bierod, Geschäftsführer der Caritas-SkF-Essen gGmbH, der Trägerin des Hospizes. Bei einer geschätzten Bauzeit von 18 Monaten kann das Hospiz Anfang 2025 den Betrieb aufnehmen.
„Fest im Graffweg“, Essen-Steele, 26.4., 16:00 bis 19:00 Uhr
Das interkulturelle Treffpunkt-Graffweg-Kochbuch wird vorgestellt
Am Mittwoch, 26.04.2023 öffnet der Treffpunkt Graffweg von 16:00 bis 19:00 Uhr seine Türen für alle Interessierten.
Familienzentrum Taka-Tuka-Land
Oma-Opa-Tag
Beim Oma-Opa-Tag im Taka Tuka Land waren die Großeltern der Kinder die Ehrengäste. Alle Großeltern waren herzlich eingeladen, mit ihren Enkelkindern einen Nachmittag im Kindergarten zu verbringen.
„Radikalisierung und Prävention: Soziale Arbeit bringt sich ein“
Auftakt der Veranstaltungsreihe am 17. April 2023
Letzten Montag war der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Radikalisierung und Prävention: Soziale Arbeit bringt sich ein“, gemeinsam organisiert von Caritas-SkF-Essen gGmbH (cse) und dem neu gegründeten „Zentrum für Radikalisierungsforschung und Prävention“ (ZRP) - Research Center der IU Internationalen Hochschule.
Liebe ist größer als Angst #outinchurch
Der neue #verabRedet Podcast
In dieser Folge sind Maike und Sarah mit zwei Menschen verabRedet, deren Leben und Liebe von der katholischen Kirche nicht anerkannt wird.
RADIKALISIERUNG UND PRÄVENTION: SOZIALE ARBEIT BRINGT SICH EIN
Hybride Veranstaltungsreihe 17.4. - 29.8.2023
Ob es die Silvester-Krawalle, die Umsturzpläne der Reichsbürger oder die Aktivitäten des türkischen Rechtsextremismus der Grauen Wölfe in Deutschland sind, die Themen Jugendgewalt, Extremismus, Radikalisierung und Prävention sind in aller Munde.
Fachtag für Kindertagespflegepersonen
12. Mai 2023
Der Fachdienst Kindertagespfleg lädt herzlich zum Fachtag für Kindertagespflegepersonen am 12. Mai 2023 mit dem Thema Bildungsgrundsätze NRW in die Räumen des DiCV am Porscheplatz 1 ein.
Lambertusstift läutet den Frühling ein
Frühjahrsbasar am 31. März von 11.00 bis 17.00 Uhr
Jeder ist herzlich willkommen!
Fortbildung für Betreungshelfer:innen für Menschen mit Demenz startet im Mai
Sie suchen ein interessantes Ehrenamt? Bei uns bekommen sie sogar die Ausbildung dazu!
In 40 Unterrichtsstunden wird Ihnen der Umgang mit den Menschen vermittelt. In der Praxis später können Sie Menschen im häuslichen und auch stationären Bereich besuchen und so die Angehörigen entlasten.
Zeit für mich, Zeit für andere
Ein Tag zum Aufatmen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Ehrenamtliche aus den Bereichen Flüchtlingshilfe und Integration werden tagtäglich mit diversen Herausforderungen konfrontiert: Eine enorme Last an komplexen Problemen, die die Geflüchteten mitbringen und mit den Ehrenamtlichen teilen, zu hohe bürokratische Hürden und Rückschläge, Unverständnis anderer Menschen oder Berichterstattungen aus Kriegsgebieten und Flüchtlingslagern belasten die Ehrenamtlichen und können letztendlich zu einer Überforderung führen.
Soziale Schule ist Arbeit - Schulsozialarbiet
Der neue verabRedet Podcast
Schulen gibt es viele. Schulen in denen es Schulsozialarbeit gibt, leider noch zu wenig.
Fahrräder für das Kinderheim St. Josefshaus
2-Rad Henning aus Ratingen spendet Räder und Zubehör
Holger und Carola Henning haben gemeinsam mit Ihren Freunden Petra und Heinz Schardey acht kleine und große Räder übergeben an Jens Rüttgers und Heike Wagner vom Kinderheim St. Josefshaus in Kettwig - dazu noch Fahrradhelme, Schlösser, Wimpel, Buffs, Sattelbezüge und kleine Fahrradkörbe sowie weiteres Fahrradzubehör.
Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. feiert 30jähriges Jubiläum
Auftaktveranstaltung am 15. April
Die Auftaktveranstaltung zum 30jährigen Jubiläum des Fördervereins Cosmas+Damian Hospiz e.V. findet am 15. April im Zukunftsraum der Dreifaltigkeitskirche statt. Eine Bühnenwanderung mit saxophonistischen Klängen - nicht verpassen!Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr