Navigation überspringen

Aktuelles

Gemeinsam einzigartig

Familienzentrum Saltkrokan lädt zum Vorlesetag ein

„Gemeinsam einzigartig“ - Unter diesem Motto hat das Familienzentrum Saltkrokan ihre Familien zum 19. Bundesweiten Vorlesetag ins Bonhoeffer Haus eingeladen.

Bundesweiter Vorlesetag

Vom Kloster Schuir in die Stadtbliothek

Mit dem Vorlesetag setzt die Stiftung Lesen bereits seit 2004 ein Zeichen für die Zukunftschancen von Kindern. Am 18. November fand der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 19. Mal statt. In diesem Jahr war das Motto "Gemeinsam einzigartig" mit dem Ziel gemeinsam mit allen Zuhörer:innen die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element zu feiern.

Hört rein!

verabredet Podcast zum Thema Sucht

Auf der Suche nach Glück - Soziale Arbeit im Drogenmilieu ist das Thema des aktuellen verabRedet Podcasts. Diese Folge ist quasi Teil 2 unserer Suchtmittel-Reihe.

Positiv leben mit HIV – anders als du denkst

Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages

Am Mittwoch, den 30.11.2022 findet der ökumenische Gottesdienst am Vorabend zum Welt-Aids-Tag in der ev. Markkirche statt. Das Motto lautet: „Positiv leben mit HIV – anders als du denkst“. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung der Aidshilfe Essen e.V. am Mahnmal „Namen und Steine“.

Kerzenziehhaus auf dem Weihnachtsmarkt eröffnet

Kooperation mit Adveniat

Heute haben wir gemeinsam mit Adveniat und unseren korporativen Mitgliedern das Kerzenziehhaus eröffnet. In unserem Jubiläumsjahr sind wir zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt mit dabei und freuen uns sehr über die Kooperation mit Adveniat.

Laternen leuchten im Hospiz Cosmas und Damian

Kinder zum Martinssingen zu Besuch

Sankt Maaartin, Sahankt Maaaartin.... In unserem Hospiz Cosmas und Damian hatten wir zu St. Martin Besuch: Vier Kinder mit ihren Laternen sangen in jedem Zimmer ihre Martinslieder! 

Familienzentrum Saltkrokan

Tag der offenen Tür

Am 26.11.2022 findet im Familienzentrum Saltkrokan Carl-Wolf-Straße 19 (ehemals Bonhoefferweg 9) ein Tag der offenen Tür statt. In der Zeit von 10-13 Uhr sind alle Familien eingeladen, die ab August 2023 an einem Kita-Platz interessiert sind.

Erster Einkehrtag für Ehrenamtliche

Zeit für andere, Zeit für mich

Am 12. November haben sich unter dem Motto „Zeit für andere – Zeit für mich“ Ehrenamtliche verschiedener Einrichtungen der Caritas Essen, des SkF Essen und der Caritas-SkF-Essen gGmbH  zum ersten Einkehrtag getroffen. Durch den Tag wurden sie von Johannes Lieder vom team exercitia des Bistums Essen geleitet. 

Namensfest in unseren Kitas in Kettwig

Rumpelwichte und Mattiswald

Bereits seit dem Sommer sind die Kindertageseinrichtungen St. Joseph und St. Matthias in Kettwig Teil der Caritas-SKF-Essen. St. Joseph wurde in Familienzentrum Rumpelwichte umbenannt und aus St. Matthias wurde das Familienzentrum Mattiswald. 

Viele leuchtende Kinderaugen

Neuer Spielplatz am Kloster Schuir eröffnet

Im Übergangswohnheim Kloster Schuir gab es heute viele leuchtende Kinderaugen: Feierlich wurde der neu gebaute Spielplatz eingeweiht und auch gleich von den Kindern in Beschlag genommen. Die Caritas-SkF-Essen ist Träger des Übergangwohnheims im Kloster Schuir.

Wimmelbild Adventskalender

Mit dem Kauf mehrfach Gutes tun

Wir freuen uns riesig über die liebevoll gestalteten Adventskalender zu unseren Kinderbetreuungsangeboten. Entstanden sind diese durch eine Kooperation mit Melanie Kemner und Jesse Krauß von www.wimmelbuch.ruhr.

„Komma feiern!“

Jahresabschlussfest im Treffpunkt Süd in Altenessen

Seit mehreren Jahren lädt das Team der „Komma“-Reihe zu einem abschließenden Begegnungsfest ein. Auch dieses Jahr sind alle Nachbar*innen aus Altenessen, Karnap und Vogelheim sowie Ehrenamtliche und Engagierte herzlich zum Fest am 2. Dezember 2022 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Treffpunkt Süd an der Bäuminghausstraße 64 in Altenessen-Süd eingeladen.

Familienzentrum Lönneberga

Tag der offenen Tür am 26.11.

Am Samstag, den 26.11.2022 findet im Familienzentrum Lönneberga Im Beuler Feld 18 ein Tag der offenen Türe statt. In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr sind Familien, die sich für einen Kita-Platz interessieren eingeladen, sich die Räumlichkeiten anzusehen. 

Vorhang auf!

Frau Holle in der Grundschule

Beim Klassenzimmertheater „Frau Holle weiß nicht weiter“ helfen Drittklässler der Grundschule Nordviertel Frau Holle dabei, eine Entscheidung zu treffen. Mitmach-Aufführung zum Thema Mut und Gerechtigkeit der Caritas-SkF-Essen Theaterpädagogik.

Familienzentrum Krachmacherstraße

Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 19.11.2022 findet im Familienzentrum Krachmacherstraße ein Tag der offenen Türe statt. In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr sind interessierte Familien eingeladen, sich die Räumlichkeiten anzusehen. 

Walk IN

Gespräche für Zeitschenker“ im Pavillon am Dom

Ein neues offenes Angebot zum Thema Ehrenamt hält Einzug in den Glaspavillon der Citypastoral in der Kettwiger Straße: Ab dem 27. Oktober immer donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr wird Agnieszka Bitner-Szurawitzki, Ehrenamtskoordinatorin der Caritas-SkF-Essen gGmbH, mitten in der Essener Fußgängerzone mit Interessierten über das Ehrenamt sprechen.

verabRedet

Kinderarmut in Deutschland

Kinderarmut. Was ist das überhaupt? Ab wann spricht man von Kinderarmut? Geht es dabei nur um Geld? Wie viele Kinder sind in Deutschland betroffen? 

Schau hin bei Menschenhandel

Europäischer Tag gegen Menschenhandel

Anlässlich des europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober rufen wir gemeinsam mit den anderen landesgeförderten Fachstellen für Opfer von Menschenhandel bzw. Zwangsprostitution zur Aktion „Blue Blindfold“ - „Schau hin bei Menschenhandel!“ auf. 

Familienzentrum Taka Tuka Land

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür im Familienzentrum Taka Tuka Landam 15. Oktober 2022  von 11 bis 13 Uhr. 

Kindertagesstätte Löwenherz

Tag der offenen Tür am 29.10.2022

Am Samstag den 29.10.2022 findet in der Kindertagesstätte Löwenherz in der Magdalenastraße 6 ein Tag der offenen Türe statt. In der Zeit von 11:00-15:00 Uhr sind alle interessierten Familien herzlich eingeladen, sich die Räumlichkeiten anzuschauen.

Familienzentrum Hoppetosse

Tag der offenen Tür

Ahoi und herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür an Bord der Hoppetosse! Das Familienzentrum in der Beethovenstr. 15 lädt interessierte Familien am Samstag, den 5.11.2022 in der Zeit von 10-14 Uhr zum kennenlernen ein. 

Fachtag Kindertagespflege

Kinderschutz in der Kindertagespflege

Nachdem pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren digitale Workshoptage angeboten wurden, fand am Freitag, den 23.09.2022 nun endlich wieder unser Fachtag für Kindertagespflegepersonen in Präsenz statt – bereits zum 7. Mal!

125Jahre Caritas

Weltkindertag im Gruga Park

Im Grugapark hieß es am Sonntag, den 25. September 2022 raus aus den Kinderzimmern und ab in die Natur.  Für kleine und große Besucher gab es ein buntes Programm mit Musik, Show, Sport, Spiel- und Bewegungsangeboten, Kreativspiele, Experimente, Zauberei, Tanz und vielem mehr.

„Cool bleiben – Fair streiten“ ist zurück

Klassenzimmertheater

Die Theaterpädagogik der Caritas SkF-Essen gGmbH hat das Stück „Cool bleiben-Fair streiten“ in ihr Repertoire für Klassenzimmertheater aufgenommen. Ab Mitte September kann in Essener Schulen wieder fair gestritten werden.Das interaktive Klassenzimmerstück richtet sich an die 2. Klassen aller Essener Schulen, dauert 60 Minuten und kann im Klassenraum gespielt werden.Weitere Informationen und Buchungsanfragen unter: theaterpaedagogik@cse.ruhr