Navigation überspringen

Aktuelles

Fahrräder, Helme und Spielmaterial für den Tiegelino

Polizist Anton e.V. spendet für Kinder im Nordviertel

Herzlichen Dank an Polizist Anton e.V. und die Polizei NRW Essen für zwei tolle Kinderfahrräder, Fahrradhelme, Pylonen und Slalomstangen, die nun am Tiegelino zum Einsatz kommen. 

GoldStücke 2022

Schultheaterfestival in der Weststadthalle

Vom 30.5. bis 15.6. findet das 9. Schultheaterfestival GoldStücke statt. In der Weststadthalle zeigen Schülerinnen und Schüler verschiedener Essener Schulen ihre Inszenierungen. 

Netzwerk für Senioren gründet sich in Essen-Frillendorf

Die Netzwerkgründung in Frillendorf ist auf Initiative der Stadt Essen und dem Zentrum 60plus des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. am 17. Mai erfolgreich gestartet.

Zusätzlich zu den Zentren 60plus, die seit 2020 fester Bestandteil jedes Essener Stadtbezirks sind, wird es zukünftig Seniorennetzwerke im gesamten Stadtgebiet  geben. 

Weltbienentag

Kinder verteilen Blumensamen in Heisingen

Am 20. Mai war Weltbienentag, ein wichtiger Tag für Bienen und Menschen. Immerhin verdanken wir den kleinen Bestäubern ein Drittel unserer Nahrung. Am Weltbienentag und natürlich auch jederzeit können wir den Bienen etwas zurückgeben, indem wir pollen- und nektarreiche Blumen pflanzen.

CariTalk on Tour in der Niederstraße

Caritasdirektor Björn Enno Hermans besucht das Mutterhaus des Caritasverbandes

Caritasdirektor Björn Enno Hermans war wieder zum CariTalk on Tour unterwegs und hat dieses Mal Mitarbeiter:innen der Caritas SkF Essen / cse in der Niederstraße besucht. 

Grubenhelden und Caritas-SKF-Essen gGmbh produzieren gemeinsam Dienstkleidung für Mitarbeiter:innen in der Pflege

Füreinander da sein, Respekt, Zusammenhalt, aber auch harte Arbeit: Werte, die für die Pflege stehen und Werte, mit denen Bergleute diese Region geformt, ihr eine DNA gegeben haben. Und die Grubenhelden konsequent in moderne Klamotte übersetzt. „Daher war es Zeit für eine Kooperation“, fassen Grubenhelden-Gründer Matthias Bohm und Andreas Bierod, Geschäftsführer der Caritas-SkF-Essen gGmbH, zusammen. 

Tag des Ehrenamts 2022

Zusammen. Stark im Ehrenamt

Unsere Kolleg:innen von Caritas & Pastoral (Theresa Frye, Anna Isenberg und Thomas Kuta) sowie unsere Kollegin  Agnieszka Bitner-Szurawitzki für die verbandsübergreifende Koordination Ehrenamt haben mit Informationsständen am Ehrenamtstag 2022 teilgenommen und standen Interessierten bei Fragen zu unseren Projekten und zu unserer Arbeit als Ansprechpartner:innen zur Verfügung.

Neue Podcast Folge: verabRedet

Woche der Kindertagespflege

Anlässlich der Woche der Kindertagespflege verabReden sich Maike und Sarah mit Dana Erl, Abteilungsleitung der Kindertagespflege, Alexandra Paul, Leitung der Kindertagespflege und Annika Dörrenbach, Bildungsreferentin und stellv. Leitung der Kindertagespflege. 

Gesundheitskiosk offiziell eröffnet

Angebot in Altenessen

Am Samstag wurde der Gesundheitskiosk in Altenessen offiziell von Oberbürgermeister Thomas Kufen, Matthias Mohrmann, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg und Andreas Bierod, Geschäftsführer der Gesundheit für Essen gGmbH eröffnet.

Wo kommt eigentlich die Schokolade her?

Kinder beschäftigen sich mit fairem Handel von Kakao

Im Rahmen der Bildungsarbeit als „Faire Kita“ hat sich unsere Kindertagesstätte Langstrumpf in den letzten Wochen mit dem Thema Fairer Handel von Kakao beschäftigt. Die Kinder haben sich die Frage gestellt, woher bekommt der Osterhase eigentlich die Schokolade für die Schokoladeneier und Schokoladen Osterhasen her?

Spende für die Kinder im Marienhospital

Kinder freuen sich über Osterkörbchen

Ein herzliches Dankeschön an die Schüler:innen, Eltern und das Team der Albert-Liebmann-Schule in Borbeck. Die Schüler:innen haben für die über 50 Kinder des Übergangswohnheims im ehemaligen Marienhospital Altenessen Osterkörbchen gebastelt.

Nachruf auf Rosemarie Engels

Eine treibende Kraft für die Frauen und Mädchen dieser Stadt

Rosemarie Engels, langjährige Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. , ist in der Nacht zum 26. April im Alter von 75 Jahren verstorben.

Spatenstich in der Zwinglistraße

Neubau Kindertagesstätte Karlsson

Die Bauarbeiten der neuen Kindertagesstätte Karlsson haben begonnen. Heute fand der Spatenstich im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen statt. Die Kindertagesstätte wird vermutlich ab dem Spätsommer 2023 in vier Gruppen Platz für 83 Kinder bieten.

Der Gesundheitskiosk ist explizit kein Krankenhausersatz!

Stellungnahme der cse gGmbH zum WDR-Beitrag „Erster Gesundheitskiosk macht auf“

Der WDR war am 12.4. im neuen Gesundheitskiosk in Altenessen, mit der Intention, das Angebot für Bürger:innen vorzustellen. Über eine Stunde lang haben sich die Mitarbeiter:innen des Gesundheitskiosks sowie unsere Fachbereichsleitung Tanja Rutkowski Zeit genommen und Rede und Antwort gestanden. In der Lokalzeit Ruhr ist ein auf diesen Gesprächen basierender Beitrag erschienen. Leider ist der Beitrag unseres Erachtens in eine falsche Richtung gegangen. Er behandelt hauptsächlich den Vorwurf der Einrichtung des Gesundheitskiosks als Ersatz für zwei Krankenhäuser im Essener Norden, fokussiert aber nicht den Nutzen, den er den Bürger:innen bringen kann. 

Eröffnungsfeier an neuem Standort

FliZmobil bietet neue Anlaufstelle für Familien in Altenessen

Gestern hat das Team vom FLiZmobil gemeinsam mit Familien die Eröffnung des neuen Standorts in Altenessen in der Bäuminghausstraße 64-66 gefeiert.

11.500 Euro Spendengelder durch Friedenslichter

Ein großes Danke an alle Mitwirkenden!

Zwei Wochen lang haben die Kinder, die in den unter dem Dach des Caritasverbandes für die Stadt Essen organisierten Kinderbetreuungsangeboten des KiTa Zweckverbandes, der Caritas-SkF-Essen gGmbH, der Kinder- und Jugendhilfe St. Peter gGmbH sowie der Kindertagesstätte Don Bosco betreut werden, emsig gebastelt, geschnipselt und geklebt. Für Friedenslichter, die gegen eine Spende abgegeben wurden und am 27.03. in den Fenstern leuchteten: hell, weithin sichtbar und als ein Signal der Hoffnung. 

Osterhasenwerkstatt auf der Schurenbachhalde

Kinder aus dem Familienzentrum Taka-Tuka-Land auf Oster-Rallye

Am letzten Wochenende fand auf der Schurenbachhalde unweit unseres Familienzentrums Taka-Tuka-Land die Osterhasenwerkstatt in Form einer Schatzsuche für die ganze Familie statt. 

Graffiti-Workshop

Bewohnerinnen der Ruhrbrücke gestalten Wand in Duisburg

Die Mädchen unserer therapeutischen Wohngruppe Ruhrbrücke konnten bei einem Graffiti-Workshop ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Als Motto wurde „Power to the People“ ausgewählt.

Erster Gesundheitskiosk in Essen geht an den Start

Ab dem 12.4.2022 ist das Team Gesundheitskiosk in Altenessen

Die Räumlichkeiten des neuen Gesundheitskiosks in Altenessen sind fertig, ab dem 12.4.2022 wird das Kiosk-Team hier Menschen zu Gesundheitsfragen beraten und Hilfe vermitteln. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist nach Ostern geplant.

Hofgespräche und Bewohnerstammtisch

Kooperationspartner engagieren sich im Eltingviertel

Nach mehreren Brandstiftungen engagieren sich die Kooperationspartner der Perspektive Nord – ISSAB, Caritas-SkF-Essen und Vonovia – verstärkt mit Aktionen und Maßnahmen im Eltingviertel.  Ziel ist es, Informationen und Sicherheit zu vermitteln, um ein lebenswertes Wohnumfeld zu erhalten. 

Hilfe für Geflüchtete

Schüler:innen der Realschule Essen-Überruhr sammeln Sachspenden

Der Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat auch die Klasse 7c der Realschule Essen-Überruhr beschäftigt und der Gesprächsbedarf zu dem Thema war hoch. Aber nur darüber reden allein hat den meisten Schüler*innen nicht gereicht.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Hoppetosse beschäftigt sich mit dem Thema Vielfalt

Vom 14. Bis 27. März fanden die Internationalen Wochen gegen Rassismus satt. Auch unser Familienzentrum Hoppetosse hat sich mit dem Thema befasst und den Schwerpunkt auf Vielfältigkeit gelegt.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Familienzentrum Taka Tuka Land beschäftigt sich mit Antirassismus und Diversität

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben sich die Kinder und Erzieher:innen im Familienzentrum Taka Tuka Land mit den Themen Antirassismus und Diversität beschäftigt. 

verabRedet Spezial

Podcast zur Situation in der Ukraine

In dieser verabRedet SPEZIAL Folge zur aktuellen Situation rund um die Situation der flüchtenden Menschen aus der Ukraine, haben sich Maike und Sarah wieder zwei ExpertInnen eingeladen.