Navigation überspringen

Aktuelles

Jede Meinung zählt

Meinungsbarometer zieht in der Kindertagesstätte Löwenherz ein

In unserer Kindertagesstätte Löwenherz ist das Meinungsbarometer (oder wie die Kinder es liebevoll nennen „Meinometer“) in jede Gruppe eingezogen. Die Idee dahinter ist, die Kinder aktiv in die Entscheidungen rund um den Kita-Alltag einzubeziehen.

Spenden für Großbrand

Spendenkonto eingerichtet

Für die vom Großbrand in Essen letzte Nacht betroffenen Menschen, sammeln wir in Abstimmung mit der Stadt Essen Geldspenden, um Soforthilfen auszahlen zu können. Sachspenden können wir aus logistischen Gründen nicht annehmen.

verabRedet zur Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

Neue Folge online!

Maike und Sarah haben sich mit Jannette Wegener und Katharina Noll aus der Familien- und Erziehungsberatung der Caritas-SkF-Essen gGmbH verabRedet. Diese nimmt im Rahmen der internationalen COA-Aktionswoche teil, die Kindern- und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien eine Stimme gibt. 

One Billion Rising 2022

Online Aktionen gegen Gewalt an Frauen

One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Immer am 14. Februar, soll die weltweite Solidarität ausgedrückt werden - in diesem Jahr sind wir mit verschiedenen Online-Aktionen zum Thema Alltagssexismus dabei.

Grüne Bänder überall

Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar 2022

Der 10. Februar ist der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“, der auch bei uns im KinderPalliativNetzwerk Essen eine besondere Rolle spielt. Das grüne Band ist das Symbol für diesen Tag und es steht für Solidarität und Verbundenheit mit den erkrankten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien. Die Bilder von den Familien und den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden machen Mut und sind ein starkes Zeichen.

Lesung von Gudrun Chopin

„Berührende Begegnungen. Interkulturelles Miteinander“

Im Herbst 2021 ist ein neues Buch der Autorin Gudrun Chopin („Ich gehöre dazu“, 2018) erschienen, in dem Geschichten von einzelnen Personen und Familien, die aus Syrien, dem Libanon, Afghanistan, den Balkanländern, Sudan, und Sri Lanka als Flüchtlinge nach Schwanewede gekommen sind, erzählt werden. 

Tag der Kinderhospizarbeit am 10.2.2022

Runder Tisch für Kinder- und Jugendhospizarbeit bietet im Ruhgebiet flächendeckend Unterstützung an

Seit 15 Jahren arbeiten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Runder Tisch Kinderhospizarbeit im Ruhrgebiet“ für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zusammen. Dazu gehören elf ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste und ein stationäres Kinderhospiz. Sie haben sich zusammengeschlossen, um im Ruhrgebiet flächendeckend  qualitative Kinderhospizarbeit sicherzustellen. Mit dabei: Mitarbeitende des KinderPalliativNetzwerks (KPN) Essen der Caritas-SKF-Essen gGmbH, die Familien in Mühlheim, Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Bottrop begleiten.

Ruheinseln im Alltag

Digitale Reise der Kurberatung und Familien- und Erziehungsberatung

Alle Frauen, die in einer Mutter oder Mutter-Kind Kurmaßnahme teilgenommen hatten, waren eingeladen, mit uns eine digitale „Reise zu den Achtsamkeitsmomenten des Alltags“ zu unternehmen. 

Lesung von Sascha Bisley

Tagesgruppe ConneXXion und Wohngruppe für Jungen

Autor und Anti-Gewalt-Trainer Sascha Bisley war zu Gast bei den Jugendlichen unserer Tagesgruppe ConneXXion und der Wohngruppe für Jungen. Er las aus seinem Biographie “Zurück aus der Hölle”, in der er seine Erfahrungen mit Drogen, Gewalt und Gefängnisaufenthalt teilt.

Veranstaltungshinweis

Essener Flüchtlingsunterkünfte: Bewohner:innen und Bedarfe

In den letzten Monaten haben die sechs Essener Flüchtlingsunterkünfte viele neue Bewohner:innen aufgenommen, so dass aktuell dort über 430 Personen untergebracht sind. Über die Situation dieser Menschen, ihre physische und psychische Verfassung, Nöte und Bedarfe werden Dagmar Schlenter (Leiterin der Unterkunft Papestraße) und Claas Jörges (Leiter der Unterkunft Kloster Schuir) sprechen sowie die Fragen der Teilnehmenden beantworten.

Neue Managementgesellschaft für Gesundheitskioske gegründet

Starke Partner an der Seite der Caritas-SkF-Essen gGmbH

Im Essener Norden entstehen im ersten Quartal 2022 die ersten zwei Gesundheitskioske in den Stadtteilen Altenessen und Katernberg. Die "Gesundheit für Essen gGmbH" wird als Träger aus den Gesellschaftern Caritas-SkF gGmbH, dem Ärztenetzwerk Nord-West e.V. sowie dem SGZ Altenessen e.V. bestehen. 

Unter Generalverdacht

Als Mann in der Kita

In dieser Folge haben sich Maike und Sarah mit dem Erzieher Lukas Bontke, der gleichzeitig Abteilungsleitung der Kindertagesstätten, Familienzentren und plusKita der Caritas-SkF-Essen gGmbH ist, verabredet. 

Freie Plätze in der Kita Bullerbü

Start ab Sommer 2022

Unsere Kindertagestätte Bullerbü, etwas abseits zwischen den beiden Verkehrsadern Steelerstraße und Ruhrallee, in einem ruhigen, gewachsenem Wohngebiet gelegen, hat ab Sommer 2022 noch einige freie Plätze für Kinder, die vor dem 30.09.2018 geboren sind. Bei Interesse melden Sie sich gerne direkt bei der Kita unter 0201-319375-540 oder per Mail an die Kita-Leitung Norma Kolling (norma.kolling@cse.ruhr).

Tag der offenen Tür

Familienzentrum Taka-Tuka Land

Am Samstag, den 15. Januar lädt das Familienzentrum Taka-Tuka Land zwischen 10.00 und 14.00 Uhr zum Kennenlernen ein. 

verabRedet Jahresrückblick 2021

Neue Folge online!

In dieser Folge nehmen euch Maike und Sarah mit auf eine amüsante Reise, mit allerhand wirklich lustigen Outtakes durch das vergangene Jahr. Sie lassen jede Folge humorvoll Revue passieren und kommen oft aus dem Lachen nicht mehr raus. 

Weihnachten mit dem FLIZmobil

Essen ToGo und viele leuchtende Kinderaugen

Das FlIZmobil bot mit seinen Kinder- und FamilienTischen am 24.12.2021 eine Anlaufstelle an den Standorten St. Gertrud in der Innenstad und in Kray in der Barbarastraße.

Ja, er ist da!

Jesus, der Retter der Welt, der uns Hoffnung und Licht bringt und uns Trost spendet.

Das ist für uns der Grund, auch in diesem Jahr, mitten in der Pandemie, freudig zu sagen: Fröhliche Weihnachten!

Start der Lolli-PCR-Pooltestung in Kitas

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wird im Januar statt der freiwilligen Selbsttest die Lolli-PCR-Pooltestung in den Kindertagesstätten eingeführt. 

Ein Polizei-Bulli voller Geschenk?

Kinder des Familienzentrum Saltkrokan erhalten Geschenke von der Polizei Essen

Die Kinder unseres Familienzentrums Saltkrokan staunten nicht schlecht, als in der letzten Woche plötzlich ein Polizeiauto sowie das Polizeimaskottchen Anton samt Polizeipräsident Frank Richter vor der Tür standen. 

120 Geschenke zu Weihnachten

Evonik spendet für das FLIZmobil

Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeitenden von Evonik für die tollen 120 Geschenke für die Kinder unserer FLIZmobil Kinder- und Familientische. 

Weihnachtswoche im Café Schließfach

Jeden Tag eine kleine Feier

Unser Café Schließfach hat mit den Frauen wieder eine festliche Weihnachtswoche gefeiert. Jeden Tag konnte eine kleine begrenzte Gruppe feiern, da eine große Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr leider nicht möglich war.

375 Wünsche gehen in Erfüllung

Senioren-Wunschbaum erneut ein voller Erfolg

375 Wünsche, darunter ein Kalender mit Griechenland-Motiven oder edle Zartbitterschokolade, wurden von unserem Wunschbaum in der Einhorn-Apotheke und am FUNKE Medienkiosk in der Innenstadt abgepflückt und können jetzt erfüllt werden!

Wunschbaum Aktion

Landgericht Essen erfüllt Weihnachtswünsche

Die erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner unsere Übergangswohnheime durften sich über eine Wunschbaum Aktion vom Landgericht Essen freuen. Rund 100 Wunschzettel wurden ausgefüllt und an den Wunschbaum in der Zweigertstraße gehängt.

Musikalischer Weihnachtsgruß in der Niederstraße

Jingle Bells, jingle bells, jingle all the way...

Was für eine tolle Aktion: Herzlichen Dank an Dominik und Linus von den Essener Domsingknaben für den tollen, vorweihnachtlichen Gruß ins Quartier rund um die Niederstraße