
Raum_58 und youngcaritas Essen lassen Lichter als Zeichen gegen die Armut leuchten
Britta Reuter: Jugendliche haben nichts
Das Team unserer Notschlafstelle für Jugendliche, Raum_58, lässt anlässlich des Welttags der Armen am 14. November 2021 im Rahmen der Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ von Caritas International Lichter als Zeichen gegen die Armut der Jugendlichen leuchten.
Quartierhausmeister wird zum Lebensretter
Wohnungsbrand: Keine Verletzten dank des schnellen Handelns des Quartierhausmeisters
Als die Feuerwehr am 8. November zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Vorrathstraße in Essen anrückt, sind dank des Quartierhausmeisters Yahya Nouhi schon keine Personen mehr in der Brandwohnung und den angrenzenden Wohnungen: Er klingelte die Menschen aus dem Haus, weckte damit die schlafenden Bewohner und begleitete sie nach draußen.
Wir gratulieren!
Persönliche Glückwünsche zum bestandenen Examen
Wir freuen uns mit unseren Auszubildenden in der Pflege, Marcel Wnuk und Marcel Fuchs, über das bestandene Examen.
Online-Lesung und Diskussion
Frauen zwischen den Kulturen
„Beide Gesellschaften, das Gastland sowie das Heimatland, haben ihre eigenen Erwartungen an uns Frauen“, sagt die Autorin Douha Al Fayyad. „Können wir ihnen entsprechen? Oder verlieren wir uns zwischen den Kulturen?
Endlich wieder Martinszeit!
Botschaft von St. Martin kommt wieder in unseren Kitas an
Wir kehren zurück zur Normalität, auch in unseren Ritualen. Und deswegen feiern wir wieder St. Martin in unseren Kitas! Wir erinnern an St. Martin, thematisieren seine Botschaft und teilen mit denen, die weniger haben als wir, basteln Laternen und singen zusammen.
Paketaktion "Freude schenken"
Start am 11. November
Die Weihnachts-Paketaktion der Caritas „Freude schenken“ startet am 11. November. Der Caritasverband für die Stadt Essen bittet Menschen, denen die Not anderer ans Herz geht, auch in diesem Jahr, Freude zu schenken. Auch Schulklassen, Kindergärten, Firmen und öffentliche Einrichtungen können bei der Aktion mitmachen.
Seminar
Interreligiöser Dialog. Was ist das? Wozu ist er gut?
In diesem Seminar werden die Teilnehmenden u.a. über Ziele und Methoden des Gesprächs zwischen den Religionen und eine Kommunikation zwischen Zeugnis und Manipulation informiert.
Online-Seminar
Rechte Verschwörungsmythen, Symbole und Codes
Die Kombination von Selbstüberhöhung und Opferstilisierung ist ein zentraler Baustein extremrechten Denkens. Dazu gehört es, sich stets anderen überlegen, doch immerzu verfolgt und benachteiligt zu fühlen.
Kindertagesstätte Katthult
Tag der offenen Tür
Lang erwartet und nun ist es endlich wieder soweit: am Samstag, den 20.11.2021 öffnet die Kindertagesstätte Katthult in Heisingen ihre Türen!
Familienzentrum Hoppetosse
Tag der offenen Tür
Endlich ist es soweit und unsere Kitas dürfen wieder die Türen für interessierte Eltern öffnen.
Fleißige Gärtner am Werk
Ackerhelden bauen gemeinsam mit den Kindern Hochbeete
Das Familienzentrum Hoppetosse freut sich über drei Hochbeete, die sie durch Unterstützung der Ackerhelden erhalten, bauen und bepflanzen konnten.
Neue kindgerechte Küchen für Löwenherz
Gruppenräume bekommen Kinderküchen
Viele Köche verderben den Brei? Nicht in unserer Kindertagesstätte Löwenherz in Rüttenscheid. Die Mitarbeiter:innen und Kinder freuen sich über neue kindgerecht gestaltete Küchen in den beiden Gruppenräumen.
Fünf St. Paulus-Glocken treten Reise an
Geschenk an Minsk
Jetzt haben sie sich auf den Weg gemacht, die fünf Glocken von St. Paulus in Essen Gerschede: Als Zeichen der Verbundenheit gehen sie als Geschenk der Gemeinde nach Minsk.
Online Kurs
Alltags-Inseln für Eltern
Eltern in belastenden Situationen nicht alleine lassen ist die Zielsetzung des online Angebots der Caritas-SkF-Essen Erziehungsberatung. Der kostenfreie Kurs startet am 4. November.
Demenzbetreuung
Neue Betreuungshelfer:innen
Wir freuen uns, dass unser Geschäftsführer Andreas Bierod gemeinsam mit Fachbereichsleitung Niko Anastasiadis und Abteilungsleiterin Sandra Lonnemann den neuen Betreuungshelfern und -helferinnen für die Demenzbetreuung das Zertifikat zum Abschluss der Schulung überreicht haben.
Kindertagesstätte Krachmacherstraße
Tag der offenen Tür
Eltern, die sich für einen Kita-Platz in der Kindertagesstätte Krachmacherstraße in Burgaltendorf interessieren sind am 23. Oktober 2021 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr herzlich in die Räumlichkeiten der Kita eingeladen.
Bestatter und Krematorium einen Besuch abstatten
Ein Teil des Qualifizierungskurses in der Hospizarbeit
Die Teilnehmer:innen des Qualifizierungskurses in der Hospizarbeit 2021 hatten in den vergangenenen Wochen die Gelegenheit, dem Bestattungsinstitut Buiting einen Besuch abzustatten und das Krematorium in Freisenbruch kennenzulernen.
2.500 € für neue Bewegungsbaustelle
Lions Club Essen-Ruhrtal spendet an die Kindertagesstätte Bullerbü
Die Mitarbeitenden und insbesondere die Kinder der Kindertagesstätte Bullerbü freuen sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro vom Lions Club Essen-Ruhrtal. Von dem Spendengeld konnten eine neue Bewegungsbaustelle und neue Spielteppiche angeschafft werden.
Mediengemunkel
Eltern und Medien: Neue Angebote zum Thema Medienerziehung
Wie viel Medienzeit ist gut für mein Kind? Welche Medieninhalte sind geeignet? Zu diesen Fragen veranstalten cse, Stadtbibliothek und die Fachstelle Medienpädagogik des Jugendamts die Reihe “Mediengemunkel” mit Elternstammtisch und einer Online-Sprechstunde. "
Die GoldStücke öffnen wieder den Vorhang!
Inklusives Theaterfestival für Essener Schülerinnen und Schüler
Das GoldStücke Festival für Theaterpädagogik in Schule kann zu Recht als Institution bezeichnet werden. Von Caritas-SkF-Essen in Kooperation mit dem Förderverein der Schule am Hellweg in der Weststadthalle Essen ausgerichtet, bot das inklusive Theaterfestival bereits sieben Mal in Folge Kindern und Jugendlichen verschiedener Essener Schulen die Möglichkeit, ihre im Verlaufe eines Schuljahres entwickelten Theaterstücke auf einer professionellen Bühne zu präsentieren.
Skateboards und Workshop für Schüler:innen
cse unterstützt mit AGs
Skate-Aid e.V. und Club Kohlenwäsche ermöglichen einen zweiwöchigen Skate-Workshop an der Erich Kästner-Gesamtschule. Durch die Spende von Boards mit Schutzausrüstung und das Coachen der Sportlehrerinnen und -lehrer kann das Skaten im Anschluss in den Sportunterricht integriert und in AGs weitergeführt werden.
20 Jahre essenerBabyfenster
Großes Fest für Familien und Kinder
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des essenerBabyfensters gab es ein großes Sommerfest für die Familien und Kinder bei dem auch Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast war.
verabRedet auf dem Straßenstrich
Warum Unterstützung von Sexarbeitenden wichtig ist
In dieser Folge verabReden sich Maike und Sarah am Straßenstrich in Essen.
Bio-Milch für unsere Kitas
Kindertagesstätten Katthult und Saltkrokan für Schulmilchprogramm ausgewählt
Unsere Kindertagesstätte Katthult in Heisingen und das Familienzentrum Saltkrokan in Horst sind für das europäische Schulmilchprogramm NRW ausgewählt worden.Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr