
125 Jahre Caritas
Zirkusfest für Jung und Alt
Manege frei für das Zirkusfest! Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums fand heute in Borbeck das Zirkusfest für Jung und Alt statt.
Essener SauberZauber 2022
Kinder sammeln Müll in Heisingen
Bereits im 3. Jahr sind die „Katthulter SauberZauberer“ wieder dabei! Rund um die Kindertagesstätte in Heisingen wurde fleißig Müll eingesammelt – oft achtlos weggeworfen von Passanten.
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© –
Ein Praxiskonzept für Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt
Alle Menschen haben ein Recht auf Inklusion. Das heißt, sie sollen eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen erfahren, dürfen nicht ausgegrenzt, ausgeschlossen und diskriminiert werden. Für Kinder gilt dieses Menschenrecht ebenso, wie für Erwachsene.
Neues Pflegezentrum im Altenessen
Ambulante Pflege für Altenessen, Karnap, Katernberg, Schonnebeck und Stadtmitte
Am 14. März 2022 öffnet das neue Ambulante Pflegezentrum in der Hospitalstraße 24 in Altenessen seine Pforten. Das Pflegezentrum in Altenessen ist das siebte der Caritas-SkF-Essen gGmbH. Die Mitarbeiter:innen betreuen pflegebedürftige Mensch in den Stadtteilen Altenessen, Karnap, Katernberg, Schonnebeck und Stadtmitte. Zwischen 200 -250 Personen kann das Team rund um Leitung Martina Buiting besuchen.
Neues Leitungsteam
Timo Broz und Gloria Siepmann übernehmen Leitung im Familienzentrum Lönneberga
Wir begrüßen Timo Broz als neue Leitung in unserem Familienzentrum Lönneberga in Essen-Horst. Der 34-jährige ist seit 2020 Teil des Caritas-SkF-Essen Teams. Seit dem 1. März 2022 leitet er nun unser Familienzentrum Lönneberga.
Heute schon eine Blume für Bienen gepflanzt?
Am 12. März ist Pflanz-eine_Blume_Tag
Bienenrettung leicht gemacht: Pünktlich zum Pflanz-eine-Blume-Tag am 12. März startet die Saison des Bienenautomaten in der Kindertagesstätte Katthult in Essen-Heisingen. Der ehemalige Kaugummiautomat ist mit bienenfreundlichem Saatgut bestückt und sollen Passant:innen dazu motivieren, ihren Ort aufblühen zu lassen - und das nicht nur am Pflanz-eine-Blume-Tag.
Online-Lesung von Moutasm Alyounes
"Die Wahrheit aus meiner Sicht“
„In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte – eine Geschichte von Heimatliebe, Krieg, Flucht und Überleben –beispielhaft für viele Menschen aus Syrien, für die in Westeuropa ein neues Leben in Frieden und Freiheit begann. Als der Krieg in Syrien ausbrach, war ich 15 Jahre alt und stand kurz vor dem mittleren Schulabschluss …“, sagt der Autor und Sozialaktivist Moutasm Alyounes.
Auf den Spuren des Kolonialismus in Essen
Ein Rundgang mit Kerstin Rosery
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Im städtischen Raum wird insbesondere der Umgang mit kolonialen Denkmälern, kolonialen Straßennamen und dem kolonialen Erbe in Museen kontrovers diskutiert.
Kindertagespflege
Alternative zum Kita-Platz für Kinder unter 3 Jahren
Die Kindertagespflege ist ein pädagogisches Kinderbetreuungsangebot, das eine gleichberechtigte und gesetzlich anerkannte Form der Kinderbetreuung neben der Betreuung in Kitas darstellt. In einer Kindertagespflegestelle werden bis zu fünf Kinder von einer geeigneten und qualifizierten Kindertagespflegeperson betreut.
verabRedet im Aufbruch – starke Frauen in der katholischen Kirche
Neue Folge online!
Die neue Folge unseres Podcasts verabRedet ist online. Anlässlich des Weltfrauentags geht es dabei nicht nur um Frauen, sondern auch um Veränderungen in der katholischen Kirche.
Lebensmittel für die Ukraine
Benötigt werden Großspenden an Lebensmittel und Geldspenden
Der Essener Unternehmer Thomas Schiemann ruft gemeinsam mit dem Caritasverband zu Großspenden an Lebensmitteln und Geldspenden auf. Diese werden direkt über das Filialnetz der ukrainischen Kette Silpo verteilt.
Zertifizierung zum Familienzentrum
Mattisburg ist Anlaufstelle für Familien in Borbeck
Wir freuen uns, dass unsere Mattisburg zum Familienzentrum zertifiziert wurde und gratulieren dem gesamten Team der Mattisburg dazu! Neben der Kinderbetreuung bietet das Familienzentrum Mattisburg eine Anlaufstelle für Familien aus dem Stadtteil.
Veranstaltungshinweis
MIGRA-FEM-Seminar zum Weltfrauentag
Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages widmet sich dieses Online-Seminar der Situation der Frauen in verschiedenen Teilen der Welt. Welche historischen Ereignisse, politischen Entscheidungen oder gesellschaftlichen Entwicklungen haben Einfluss auf die Lage der Frauen? Und wie verändert sich ihr Leben, wenn sie nach Deutschland umsiedeln?
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Essener Caritas sammelt Geldspenden und vom 1.-5.3.22 Sachspenden
Am 6.3.20220 startet aus Essen ein erster Hilfstransport nach Rumänien. Benötigt werden Feldbetten, Isomatten, Schlafsäcke und Decken, Hygieneartikel sowie Medikamente und Lebensmittel
Helau und Alaaf!
KidsMobil Spielgruppe am Aktivspielplatz Robin feiert Karneval
Gute Laune garantiert: Das Team der KidsMobil Spielgruppe am Aktivspielplatz Robin hat heute mit den Kindern Karneval gefeiert. Die Kinder schlüpften in ihren Kostümen in neue Rollen und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Jede Meinung zählt
Meinungsbarometer zieht in der Kindertagesstätte Löwenherz ein
In unserer Kindertagesstätte Löwenherz ist das Meinungsbarometer (oder wie die Kinder es liebevoll nennen „Meinometer“) in jede Gruppe eingezogen. Die Idee dahinter ist, die Kinder aktiv in die Entscheidungen rund um den Kita-Alltag einzubeziehen.
Spenden für Großbrand
Spendenkonto eingerichtet
Für die vom Großbrand in Essen letzte Nacht betroffenen Menschen, sammeln wir in Abstimmung mit der Stadt Essen Geldspenden, um Soforthilfen auszahlen zu können. Sachspenden können wir aus logistischen Gründen nicht annehmen.
verabRedet zur Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
Neue Folge online!
Maike und Sarah haben sich mit Jannette Wegener und Katharina Noll aus der Familien- und Erziehungsberatung der Caritas-SkF-Essen gGmbH verabRedet. Diese nimmt im Rahmen der internationalen COA-Aktionswoche teil, die Kindern- und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien eine Stimme gibt.
One Billion Rising 2022
Online Aktionen gegen Gewalt an Frauen
One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Immer am 14. Februar, soll die weltweite Solidarität ausgedrückt werden - in diesem Jahr sind wir mit verschiedenen Online-Aktionen zum Thema Alltagssexismus dabei.
Grüne Bänder überall
Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar 2022
Der 10. Februar ist der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“, der auch bei uns im KinderPalliativNetzwerk Essen eine besondere Rolle spielt. Das grüne Band ist das Symbol für diesen Tag und es steht für Solidarität und Verbundenheit mit den erkrankten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien. Die Bilder von den Familien und den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden machen Mut und sind ein starkes Zeichen.
Lesung von Gudrun Chopin
„Berührende Begegnungen. Interkulturelles Miteinander“
Im Herbst 2021 ist ein neues Buch der Autorin Gudrun Chopin („Ich gehöre dazu“, 2018) erschienen, in dem Geschichten von einzelnen Personen und Familien, die aus Syrien, dem Libanon, Afghanistan, den Balkanländern, Sudan, und Sri Lanka als Flüchtlinge nach Schwanewede gekommen sind, erzählt werden.
Tag der Kinderhospizarbeit am 10.2.2022
Runder Tisch für Kinder- und Jugendhospizarbeit bietet im Ruhgebiet flächendeckend Unterstützung an
Seit 15 Jahren arbeiten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Runder Tisch Kinderhospizarbeit im Ruhrgebiet“ für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zusammen. Dazu gehören elf ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste und ein stationäres Kinderhospiz. Sie haben sich zusammengeschlossen, um im Ruhrgebiet flächendeckend qualitative Kinderhospizarbeit sicherzustellen. Mit dabei: Mitarbeitende des KinderPalliativNetzwerks (KPN) Essen der Caritas-SKF-Essen gGmbH, die Familien in Mühlheim, Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Bottrop begleiten.
Ruheinseln im Alltag
Digitale Reise der Kurberatung und Familien- und Erziehungsberatung
Alle Frauen, die in einer Mutter oder Mutter-Kind Kurmaßnahme teilgenommen hatten, waren eingeladen, mit uns eine digitale „Reise zu den Achtsamkeitsmomenten des Alltags“ zu unternehmen.
Lesung von Sascha Bisley
Tagesgruppe ConneXXion und Wohngruppe für Jungen
Autor und Anti-Gewalt-Trainer Sascha Bisley war zu Gast bei den Jugendlichen unserer Tagesgruppe ConneXXion und der Wohngruppe für Jungen. Er las aus seinem Biographie “Zurück aus der Hölle”, in der er seine Erfahrungen mit Drogen, Gewalt und Gefängnisaufenthalt teilt.Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr