Navigation überspringen

Aktuelles

Familienzentrum Hoppetosse

Tag der offenen Tür

Endlich ist es soweit und unsere Kitas dürfen wieder die Türen für interessierte Eltern öffnen.

Fleißige Gärtner am Werk

Ackerhelden bauen gemeinsam mit den Kindern Hochbeete

Das Familienzentrum Hoppetosse freut sich über drei Hochbeete, die sie durch Unterstützung der Ackerhelden erhalten, bauen und bepflanzen konnten.

Neue kindgerechte Küchen für Löwenherz

Gruppenräume bekommen Kinderküchen

Viele Köche verderben den Brei? Nicht in unserer Kindertagesstätte Löwenherz in Rüttenscheid. Die Mitarbeiter:innen und Kinder freuen sich über neue kindgerecht gestaltete Küchen in den beiden Gruppenräumen. 

Fünf St. Paulus-Glocken treten Reise an

Geschenk an Minsk

Jetzt haben sie sich auf den Weg gemacht, die fünf Glocken von St. Paulus in Essen Gerschede: Als Zeichen der Verbundenheit gehen sie als Geschenk der Gemeinde nach Minsk. 

Online Kurs

Alltags-Inseln für Eltern

Eltern in belastenden Situationen nicht alleine lassen ist die Zielsetzung des online Angebots der Caritas-SkF-Essen Erziehungsberatung. Der kostenfreie Kurs startet am 4. November.  

Demenzbetreuung

Neue Betreuungshelfer:innen

Wir freuen uns, dass unser Geschäftsführer Andreas Bierod gemeinsam mit Fachbereichsleitung Niko Anastasiadis und Abteilungsleiterin Sandra Lonnemann den neuen Betreuungshelfern und -helferinnen für die Demenzbetreuung das Zertifikat zum Abschluss der Schulung überreicht haben.

Kindertagesstätte Krachmacherstraße

Tag der offenen Tür

Eltern, die sich für einen Kita-Platz in der Kindertagesstätte Krachmacherstraße in Burgaltendorf interessieren sind am 23. Oktober 2021 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr herzlich in die Räumlichkeiten der Kita eingeladen. 

Bestatter und Krematorium einen Besuch abstatten

Ein Teil des Qualifizierungskurses in der Hospizarbeit

Die Teilnehmer:innen des Qualifizierungskurses in der Hospizarbeit 2021 hatten in den vergangenenen Wochen die Gelegenheit, dem Bestattungsinstitut Buiting einen Besuch abzustatten und das Krematorium in Freisenbruch kennenzulernen. 

2.500 € für neue Bewegungsbaustelle

Lions Club Essen-Ruhrtal spendet an die Kindertagesstätte Bullerbü

Die Mitarbeitenden und insbesondere die Kinder der Kindertagesstätte Bullerbü freuen sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro vom Lions Club Essen-Ruhrtal. Von dem Spendengeld konnten eine neue Bewegungsbaustelle und neue Spielteppiche angeschafft werden.  

Mediengemunkel

Eltern und Medien: Neue Angebote zum Thema Medienerziehung

Wie viel Medienzeit ist gut für mein Kind? Welche Medieninhalte sind geeignet? Zu diesen Fragen veranstalten cse, Stadtbibliothek und die Fachstelle Medienpädagogik des Jugendamts die Reihe “Mediengemunkel” mit Elternstammtisch und einer Online-Sprechstunde. " 

Die GoldStücke öffnen wieder den Vorhang!

Inklusives Theaterfestival für Essener Schülerinnen und Schüler

Das GoldStücke Festival für Theaterpädagogik in Schule kann zu Recht als Institution bezeichnet werden. Von Caritas-SkF-Essen in Kooperation mit dem Förderverein der Schule am Hellweg in der Weststadthalle Essen ausgerichtet, bot das inklusive Theaterfestival bereits sieben Mal in Folge Kindern und Jugendlichen verschiedener Essener Schulen die Möglichkeit, ihre im Verlaufe eines Schuljahres entwickelten Theaterstücke auf einer professionellen Bühne zu präsentieren. 

Skateboards und Workshop für Schüler:innen

cse unterstützt mit AGs

Skate-Aid e.V. und Club Kohlenwäsche ermöglichen einen zweiwöchigen Skate-Workshop an der Erich Kästner-Gesamtschule. Durch die Spende von Boards mit Schutzausrüstung und das Coachen der Sportlehrerinnen und -lehrer kann das Skaten im Anschluss in den Sportunterricht integriert und in AGs weitergeführt werden. 

20 Jahre essenerBabyfenster

Großes Fest für Familien und Kinder

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des essenerBabyfensters gab es ein großes Sommerfest für die Familien und Kinder bei dem auch Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast war. 

verabRedet auf dem Straßenstrich

Warum Unterstützung von Sexarbeitenden wichtig ist

In dieser Folge verabReden sich Maike und Sarah am Straßenstrich in Essen. 

Bio-Milch für unsere Kitas

Kindertagesstätten Katthult und Saltkrokan für Schulmilchprogramm ausgewählt

Unsere Kindertagesstätte Katthult in Heisingen und das Familienzentrum Saltkrokan in Horst sind für das europäische Schulmilchprogramm NRW ausgewählt worden. 

Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die Mattisburg

Gemeinsame Pflanzaktion mit den Kindern

Gemeinsam mit den Kindern der Kindertagesstätte Mattisburg pflanzen Oberbürgermeister Thomas Kufen und Caritasdirektor Björn Enno Hermans Beerensträucher. 

Deeskalationstraining für Quartierhausmeister

Erfahrener Coach schulte cse-Team

Coach Samuel Meffire schulte das Team der cse-Quartierhausmeister:innen, damit diese bei Konflikten und Gewalt richtig reagieren können. 

Fabelhaft und Kunterbunt

Bunte Graffitilandschaft für die Villa Kunterbunt

Seit letzte Woche Freitag ziert den Innenhof der Villa Kunterbunt eine bunte Graffitiwelt. 

20 Jahre Notschlafstelle Raum_58

Jubiläum

Im September 2001 öffnete die Notschlafstelle für Jugendliche Raum_58. Mit einer kleiner Feier wurde jetzt das Jubiläum gefeiert. Im neuen Video zur Einrichtung stellen zwei Jugendliche "ihre" Notschlafstelle vor.

Kita Mattisburg eingeweiht

Einsegnung und Geburtstagsfeier

Endlich! Nachdem unsere Kita Mattisburg, die sich inzwischen zum Familienzentrum weiterentwickelt hat, ihre Einsegnung aufgrund von Corona bereits mehrfach verschieben musste, wurde sie in dieser Woche, an ihrem zweiten Geburtstag, eingeweiht!

verabRedet zum Thema Menschen im (un)Ruhezustand

Neue Podcast-Folge online

In der neuen verabRedet-Folge verabReden Sarah und Maike sich mit Michaela Lukas (Referentin Offene Seniorenarbeit beim Caritasverband für die Stadt Essen). Sie reden über Menschen im (un)Ruhezustand, stellen fest, dass es keine klare Grenze gibt, ab wann man als Senior:in gilt, dass digitale Medien immer wichtiger werden für Menschen im Fortschreitenden Alter, dass es viele ältere Menschen gibt, die sich im Ruhestand in die Gesellschaft einbringen wollen und dass sie dringend etwas für ihre private Altersvorsorge tun müssen.

Aufsichtsrat trifft Entscheidung über Gestaltung von St. Paulus

Entwurf der dreibund architekten PartGmbB wird umgesetzt

Der Aufsichtsrat der Caritas-SkF-Essen gGmbH hat sich in seiner Sitzung am 23.08.2021 für die Umsetzung des Entwurfs „3 Finger“ des Bochumer Architekturbüros dreibund entschieden. 

Lust auf eine prickelnde Herausforderung?

Wir suchen Erzieherinnen und Erzieher für unsere Kitas in Essen

Sie lieben berufliche Vielfalt und den Umgang mit Menschen? Sie haben Lust, die Zukunft der sozialen Arbeit in Essen aktiv mitzugestalten und weiter zu entwickeln? Dann verstärken Sie unser Team.

Soforthilfe für Essener Hochwassergeschädigte

Melden Sie sich!

Über die Caritas Essen gibt es die Möglichkeit, unbürokratisch eine erste finanzielle Soforthilfe zu beantragen, um dringend benötige Bedarfe wie z.B. Kleidung, Taxifahrten oder Dinge des alltäglichen Bedarfs zu organisieren. Die Soforthilfe kann per E-Mail (hilfe@caritas-e.de) angefragt werden.