Navigation überspringen

Aktuelles

Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die Mattisburg

Gemeinsame Pflanzaktion mit den Kindern

Gemeinsam mit den Kindern der Kindertagesstätte Mattisburg pflanzen Oberbürgermeister Thomas Kufen und Caritasdirektor Björn Enno Hermans Beerensträucher. 

Deeskalationstraining für Quartierhausmeister

Erfahrener Coach schulte cse-Team

Coach Samuel Meffire schulte das Team der cse-Quartierhausmeister:innen, damit diese bei Konflikten und Gewalt richtig reagieren können. 

Fabelhaft und Kunterbunt

Bunte Graffitilandschaft für die Villa Kunterbunt

Seit letzte Woche Freitag ziert den Innenhof der Villa Kunterbunt eine bunte Graffitiwelt. 

20 Jahre Notschlafstelle Raum_58

Jubiläum

Im September 2001 öffnete die Notschlafstelle für Jugendliche Raum_58. Mit einer kleiner Feier wurde jetzt das Jubiläum gefeiert. Im neuen Video zur Einrichtung stellen zwei Jugendliche "ihre" Notschlafstelle vor.

Kita Mattisburg eingeweiht

Einsegnung und Geburtstagsfeier

Endlich! Nachdem unsere Kita Mattisburg, die sich inzwischen zum Familienzentrum weiterentwickelt hat, ihre Einsegnung aufgrund von Corona bereits mehrfach verschieben musste, wurde sie in dieser Woche, an ihrem zweiten Geburtstag, eingeweiht!

verabRedet zum Thema Menschen im (un)Ruhezustand

Neue Podcast-Folge online

In der neuen verabRedet-Folge verabReden Sarah und Maike sich mit Michaela Lukas (Referentin Offene Seniorenarbeit beim Caritasverband für die Stadt Essen). Sie reden über Menschen im (un)Ruhezustand, stellen fest, dass es keine klare Grenze gibt, ab wann man als Senior:in gilt, dass digitale Medien immer wichtiger werden für Menschen im Fortschreitenden Alter, dass es viele ältere Menschen gibt, die sich im Ruhestand in die Gesellschaft einbringen wollen und dass sie dringend etwas für ihre private Altersvorsorge tun müssen.

Aufsichtsrat trifft Entscheidung über Gestaltung von St. Paulus

Entwurf der dreibund architekten PartGmbB wird umgesetzt

Der Aufsichtsrat der Caritas-SkF-Essen gGmbH hat sich in seiner Sitzung am 23.08.2021 für die Umsetzung des Entwurfs „3 Finger“ des Bochumer Architekturbüros dreibund entschieden. 

Lust auf eine prickelnde Herausforderung?

Wir suchen Erzieherinnen und Erzieher für unsere Kitas in Essen

Sie lieben berufliche Vielfalt und den Umgang mit Menschen? Sie haben Lust, die Zukunft der sozialen Arbeit in Essen aktiv mitzugestalten und weiter zu entwickeln? Dann verstärken Sie unser Team.

Soforthilfe für Essener Hochwassergeschädigte

Melden Sie sich!

Über die Caritas Essen gibt es die Möglichkeit, unbürokratisch eine erste finanzielle Soforthilfe zu beantragen, um dringend benötige Bedarfe wie z.B. Kleidung, Taxifahrten oder Dinge des alltäglichen Bedarfs zu organisieren. Die Soforthilfe kann per E-Mail (hilfe@caritas-e.de) angefragt werden. 

Essener Sauber Zauber

Kita-Kinder freuen sich über Sauber Zauber Preis

Müll am Straßenrand und Plastikabfall in den Meeren, die Kinder aus dem Familienzentrum Saltkrokan wissen, dass man am besten schon im Kleinen direkt vor der Haustüre anfängt gegen die Umweltverschmutzung anzukämpfen. Beim Essener Sauber Zauber haben die Kinder daher fleißig Müll rund um die Kita gesammelt.

Neuer Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizmitarbeiter:innen gestartet

Zeit, Zeit zu schenken

Wir begrüßen 11 Ehrenamtliche im Qualifizierungskurs zur Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen! 

Eine Spende für die Seele

Danke an die Tagespflege Bertha-Krupp-Haus!

Der Ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian freut sich sehr über ein duftendes Geschenk der Gäste aus der Tagespflege Bertha-Krupp-Haus: Von der kleinen Lavendelpflanze bis hin zum Duftsäckchen waren bei allen Arbeiten die Hände der Gäste im Spiel. Dieses gepaart mit guter Laune, Likörchen und Freude an der kreativen Arbeit. Die Spende geht an die Kreativen Könner, die die Lavendelsäckchen zugunsten des Fördervereins Hospiz Cosmas + Damian e.V. verkaufen. Der Erlös geht wie immer in die Hospizarbeit.

"Letzte Hilfe" für Papst Leo Haus

Kursangebot zur Begleitung Sterbender

Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienstes Cosmas und Damian bilden in “Letzte Hilfe” aus. Nächste Kurs startet am 13. Oktober. 

Sommerferienprogramm ab dem 27. Juli

Bewegung hoch 4!

In den letzten drei Sommerferienwochen (24.07. – 12.08.) findet wieder ein Sommerferienprogramm auf vier Spielplätzen im Eltingviertel und der nördlichen Innenstadt statt. Bespielt werden der Spielplatz an der Peterstraße (Tiegelino-Bauwagen, Perspektive Nord), der Spielplatz an der Söllingstraße (Spasshaus komplex), der Spielplatz am Pferdemarkt/St. Gertrud-Gemeinde (Flizmobil) und der Spielplatz am Weberplatz (Begegnungszentrum). 

Liebe - segenswert

Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche

Am Vorabend des diesjährigen CSD (Christopher Street Day) in Essen laden: Die Schleife - Fachstelle für HIV und STI der Caritas-SkF-Essen gGmbH, die Alt-Katholische Kirche, die röm.-kath. Kirche, die evangl. Kirche und die Aidshilfe Essen e.V.,  unter dem Motto „Liebe - segenswert!“ zu einem ökumenischen Gottesdienst in die ev. Marktkirche ein. 

Zwei Gewinner machen das Rennen

Architektenwettbewerb zur Neugestaltung von St. Paulus

Das Preisgericht des Architektenwettbewerbs zur Neugestaltung der Kirche St. Paulus im Stadtteil Gerschede hat entschieden: Gleich zwei eingereichte Entwürfe überzeugten die vier Sach- sowie vier Fachpreisrichter:innen und belegten den ersten Platz. Interessierte können sich am 23. und 24. Juli alle Entwürfe im Forum der St. Pauluskirche ansehen.

CSD-Gottesdienst 2021

LSBTIQ* und Freund:innen treffen sich zum ökumenischen CSD-Gottesdienst 2021

Am 6. August 2121 um 18:00 Uhr treffen sich wieder viele Menschen, die sich der LSBTIQ* Community zugehörig oder verbunden fühlen, um in der ev. Marktkirche (Markt 2 in Essen-Mitte), einen ökumenischen CSD-Gottesdienst zu feiern.

verabRedet zum Thema Loverboy

Neue Podcast-Folge online!

Hört rein: In der neuen verabRedet-Folge verabReden Sarah und Maike sich zum Thema Loverboy. Dazu haben sie sich eine Kollegin aus der Fach- und Beratungsstelle Nachtfalter eingeladen um mit ihr über das Phänomen des Loverboys zu sprechen. 

Unbürokratische Hilfe für Betroffene der Hochwasser-Katastrophe

Spendenaufruf für Hilfe in Essen

Die Caritas-SkF-Essen gGmbH beteiligt sich an der Hilfe für Opfer der aktuellen Hochwasser-Katastrophe in Essen. Es wird um Spenden gebeten, um Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen.

Stadtradeln 2021

Mehr als 10.000 Kilometer mit dem Fahrrad

Unglaubliche 10.238 hat unser 50-köpfiges Team beim #stadtradeln2021 zurückgelegt. Damit sind wir auf Platz 16 von insgesamt 211 Teams gelandet. 

Freier Kita-Platz

Kindertagesstätte Katthult in Heisingen hat freien Platz für ein Kind ab 3 Jahren

Die Kindertagesstätte Katthult in Essen-Heisingen hat ab dem 1. August 2021 noch einen freien Platz für ein Kind im Alter von 3 Jahren mit einer Betreuungszeit von 35 Stunden. 

Neue Kontaktmöglichkeit für Frauen

Mail-Adresse frauen-fragen@cse.ruhr für alle Fragen

Unter frauen-fragen@cse.ruhr können Frauen alle Fragen stellen, die sie bewegen. Egal, ob es um Unterstützung geht oder die Frage, ob es in der Nähe ein Frauentreff oder einen Sprachkurs gibt... 

Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. übergibt Tablets

Ambulanter Hospizdienst sagt Danke!

Die Pandemie zeigt uns allen wie wichtig es ist, sich ein digitales Standbein zu schaffen. So mussten auch die ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter:innen kreativ in ihren Begleitungen sein. Mehr Möglichkeiten werden ab jetzt durch die Tablets geschaffen. 

Café Schließfach

Ehrenamtliche Helferinnen gesucht

Unser Café Schließfach sucht zwei neue ehrenamtliche Helferinnen, die das Team montags in der Zeit von 10.30 bis 15.00 Uhr tatkräftig unterstützen möchten. Gesucht werden Frauen mit Lebenserfahrung (gerne 50+ Jahre), die fest im Leben stehen und eine aufgeschlossene Haltung gegenüber Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten mitbringen. Zudem sollten die ehrenamtlichen Helferinnen Spaß am Kochen haben.