
Dankeschön!
Firma packt 179 Weihnachtspakete
Düsseldorfer Firma erfüllt 179 Weihnachtswünsche. Die Geschenke werden nun pünktlich zu Weihnachten übergeben.
GOP spendet Eintrittskarten
Toller Abend für Frauen des TheresienHauses
Ein herzliches Dankeschön an das GOP Varieté-Theater in Essen, das den Frauen unseres TheresienHauses Eintrittskarten gespendet hat. Die Frauen hatten einen tollen Abend und großen Spaß.
Caritas-Impfaktion für Mitarbeiter:innen
cse und Malteser organisierten Impfungen
Am Samstag fand initiiert von den Maltesern und cse eine Caritas Impfaktion für Mitarbeiter:innen statt, bei der Erst- und Boosterimpfungen möglich waren.
Wunschbaum für kidsMobil
Schüler:innen der Stiftsschule packen 154 Weihnachtsgeschenke
Zum 4. Advent gibt es von uns ein großes DANKE an die Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule für 154 Weihnachtsgeschenke für die Kinder der kidsMobil Brückenprojekte.
Internationaler Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Sexarbeitende
Heute ist der Internationale Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Sexarbeitende. An diesem Tag möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Gewalt gegen Sexarbeitende von Kunden, einem Intimpartner, der Polizei oder einem Fremden auf der Straße ausgehen kann.

Tagesgruppe ConneXXion
Tolle Arbeiten der neuen Foto AG
In der neuen Foto AG der Tagesgruppe sind die ersten Arbeiten entstanden, in denen die Jugendlichen sich mit dem Thema urban und industriell beschäftigt haben.
Zeitschenker:innen für Schwerstkranke ausgebildet
Herzlichen Glückwunsch zum Zertifikat!
Seit Anfang August haben sich 10 Menschen auf den Weg gemacht, um Zeitschenker:innen für schwerstkranke Mitmenschen zu werden.
Qualifizierung Kindertagespflege
12 neue Kindertagespflegepersonen im Fachverband
Vom 24. -26.11.21 hat im Fachbereich Kindertagespflege die Lernergebnisfeststellung der Qualifizierung nach dem QHB stattgefunden. Alle waren ganz schön aufgeregt - da kamen die kleinen süßen „Motivationssteinchen“ gerade recht.
Herzlich willkommen!
Stephan Birk ist neuer Leiter des Familienzentrums Lönneberga
Seit rund vier Wochen ist Stephan Birk für die Leitung des Familienzentrums Lönneberga verantwortlich.
Spende des Polizist Anton e.V.
Dankeschön für 500 Euo!
Ein herzliches Dankeschön an den Polizist Anton e.V. für eine Spende von 500 Euro, die Polizeipräsident Frank Richter als Vorsitzender des Vereins, an unseren Bauwagen „Tiegelino“ übergeben hat.
Spendenaufruf
Unterstützung der Menschen im polnisch-belarussischem Grenzgebiet
Wir unterstützen den Spendenaufruf und die Forderungen des Deutschen Caritasverbands, um den Menschen an der EU-Außengrenze zu helfen. Bitte spenden Sie!
Herzlichen Glückwunsch
Zertifikat des Bundesverbands Kindertagespflege überreicht
Die Teilnehmer: innen der Qualifizierung für Kindertagespflege haben im März Ihren Kurs abgeschlossen und konnten in den letzten Monaten in die Tätigkeit einsteigen. Nun war es soweit und die Teilnehmer: innen bekamen das offizielle Zertifikat des Bundesverbands Kindertagespflege über den ersten Teil der Grundqualifizierung überreicht.
Auf 'ne Currywurst auf Zollverein...
Azubis auf Rätseltour
Im Anschluss an die offizielle Begrüßung unserer neuen Azubis in der Zentrale am Kopstadtplatz ging's für die Azubis diese Woche noch zur Rätseltour auf Zollverein, gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Manuela vom Endt, Personalreferentin Maren Gerbracht und Ausbildungsbeauftragter Iris Haagmann. Und danach stilecht auf 'ne Currywurst mit Pommes. Angekommen!
Caritas Netzwerk HIV
Das machen wir gemeinsam!
„Das machen wir gemeinsam!“ ist auch der Slogan der diesjährigen Caritaskampagne. Ursprünglich im Zeichen der Coronapandemie entworfen, proklamiert der Slogan gesellschaftlichen Zusammenhalt und stellt sich dezidiert gegen Spaltung und Ausgrenzung.
Neue Azubis an Bord!
Herzlich Willkommen in der cse-Familie
Wir begrüßen unsere neuen Azubis, die bei uns im Fachbereich Gesundheit & Pflege die Ausbildung zur Pflegefachkraft durchlaufen.
Wunscherfüller Aktion
Caritasverband erfüllt Weihnachtswünsche für Familien, die vom Hochwasser betroffen sind
Mit Unterstützung von der Kochschule Lecker Werden erfüllt der Caritasverband Weihnachtswünsche für Essener Familien, die vom Hochwasser betroffen waren.
Weihnachtswunschbäume für Senioren sind aufgestellt!
Wünsche pflücken und erfüllen
Aktionsstart für unsere Weihnachtswunschbäume in der Einhorn-Apotheke und am FUNKE Kiosk in der Essener Innenstadt: 375 kleine Wünsche warten jetzt darauf, von den Bäumen abgepflückt und erfüllt zu werden!
Posit(h)iv sein – Hoffnung ausstrahlen
So lautet das Motto der Gedenkveranstaltung anlässlich des diesjährigen Welt-Aids-Tags in Essen.

Lions Club Kettwig Ruhr spendet zum dritten Mal 13.000 Euro
Das Team der Notschlafstelle Raum_58 sagt Danke!
Der Lions Club Kettwig Ruhr spendet die stolze Summe von 13.000 Euro an unsere Notschlafstelle Raum_58 an der Niederstraße 12-16. Die symbolische Scheckübergabe fand jetzt an der Niederstraße statt.
Die Wichtel sind los!
Gemeinsames Wichtelbasteln und-backen im Taka-Tuka-Land
Kinder und Eltern konnten gemeinsam nach vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung des Hygienekonzeptes (3G und FFP2-Maskenpflicht) die Wichtelwerkstatt unseres Familienzentrums Taka-Tuka-Land besuchen.
300 Ballons gegen Gewalt an Frauen
Bundeskriminalamt meldet erschreckende Zahlen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben die Caritas-SkF-Essen gGmbH (cse) und der Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. (SkF) 300 Luftballons aufsteigen lassen, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Neue Folge von verabRedet
Thema: Kriminalprävention
Und wieder gibt's was auf die Lauscher: Eine neue Folge unseres Podcasts „verabRedet“. In dieser Folge nehmen Euch Maike und Sarah wieder mit, diesmal auf eine spannende Reise in die Quartiersarbeit, ganz konkret zum Thema Kriminalprävention.
Ein herzliches Dankeschön an die Altfrid-Gilde Essen!
Zweimal 2500 Euro gehen an den Raum_58
Die Altfrid-Gilde Essen spendet zweimal 2500 Euro, aufgeteilt auf 2021 und 2022, an unsere Notschlafstelle Raum_58! Dafür und für das große Interesse an unserer Arbeit bedanken wir uns herzlich!
cse wird Gesellschafter der Kinder- und Jugendhilfe St. Peter
Gabriele Schneider übernimmt die Geschäftsführung und Einrichtungsleitung
Die Caritas-SkF-Essen gGmbH (cse) wird zum 1.1.2022 Gesellschafter der Kinder- und Jugendhilfe St. Peter gGmbH in Essen-Kettwig. Die Gremien der Kirchengemeinde und der cse sind sich über die Kaufabsicht einig.Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr