
„Schulbankdrücken“ für das hospizliche Ehrenamt
Qualifizierungskurs ist gestartet
Auch im „Corona-Jahr“ 2020 startet der ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian seine Qualifikation neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen in der Hospizarbeit.
FLIZmobil sagt Dankeschön!
Martin Sutter spendet 25.000 Euro
Das FLIZmobil sagt „Herzlichen Dank!“ an Martin Sutter, der bereits im fünften Jahr 25.000 Euro spendet und so das durch Spenden finanzierte Angebot sichert.
Königin im StrichPunkt
Skulptur thematisiert Würde und Wertschätzung
Bonner Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch schenkt dem Beratungscontainer StrichPunkt eine seiner Königin-Skulpturen.
30 Jahre Kindertagespflege in Essen
Das Kind im Mittelpunkt
Seit 30 Jahren vermittelt, begleitet und qualifiziert der SkF (ab Sommer 2018 die SkF-Tochter cse) Kindertagespflegepersonen in Essen. Begonnen hat alles am 1. August 1990 mit der Fachberaterin Monika Thobe, welche die Idee der Kindertagespflege als eine der Pionierinnen in Essen implementiert und etabliert hat.
Ehrenamt beim Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian
Sterbebegleitung mit Hund
Die Arbeit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aus dem Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian ist ein wichtiger Beitrag, um das Abschiednehmen aus dem Leben ein kleines Stückchen zu erleichtern. Heute gibt es dazu eine Geschichte von unserer Mitarbeiterin Tanja:
Leitungswechsel in der Villa Kunterbunt
Ulrike Rohlfing verabschiedet sich nach 26 Jahren
Nach 26 Jahren als Leiterin der Villa Kunterbunt im Essener Südostviertel geht Ulrike Rohlfing in den wohlverdienten Ruhestand.
Tolle Rolle
Kunstprojekt der Kindertagesstätte Katthult
Bereits zu Beginn der Corona-Zeit hat unsere Kindertagesstätte Katthult den Wettbewerb „Tolle Rolle“ ins Leben gerufen. Dabei ging es angesichts der Toilettenpapier-Hamsterkäufe mit einem Augenzwinkern darum Kunstobjekte aus leeren Klopapierrollen zu gestalten.
Pflegende Angehörige erreichen ihre Belastungsgrenzen
Kurberatung informiert über mögliche Kuren
Die Kurberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. (SkF) informiert über Beantragung, Finanzierung und Versorgung der zu pflegenden Angehörigen während der Kur.
FLIZmobil ausgewählt für Verdoppelungsaktion
Sparkasse verdoppelt am 17. Juli eingegangene Spenden
Wir freuen uns: Unser cse-Projekt "FLIZmobil: Wir bitten zu Tisch" wurde von der Sparkasse Essen für die Verdoppelungsaktion "Gut für Essen" ausgewählt! Wer morgen am 17. Juli ab 10.00 Uhr für das FLIZmobil spendet, dessen Spenden werden verdoppelt.
„Wir für Euch" Glückskinderfonds ausgewählt für Verdoppelungsaktion
Sparkasse verdoppelt am 17. Juli eingegangene Spenden
Wer am 17. Juli ab 10.00 Uhr im Rahmen der Aktion „Gut für Essen” in den „Wir für Euch“ Glückskinderfonds spendet, dessen Spenden werden von der Sparkasse verdopppelt.
Sprung ins Glück
RWE spendet 100 Springseile
Die Kinder der Kindertagesstätte Krachmacherstraße durften sich über eine tolle Spende von RWE freuen.
cse-Gesundheitsmonat geht zu Ende
Der cse-Gesundheitsmonat Juni mit vielen Online-Aktionen rund um Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit geht nun zu Ende. „Es galt, unsere Mitarbeitenden zu motivieren und das Angebot so zu gestalten, dass für jeden etwas dabei ist, denn Gesundheit geht alle an“, betont Maren Gerbracht, verantwortlich für den Gesundheitsmonat bei der cse. Und das ist gelungen!

Länderporträt Syrien
Neue online Veranstaltungsreihe
Mit dieser Online-Veranstaltung beginnt die neue Seminarreihe "Länderporträt" der Koordination für das Ehrenamt der cse. In mehreren Veranstaltungen berichten Referent*innen über die aktuelle Situation in den jeweiligen Herkunftsländern.
Spenden Sie den „Bonus für Bildung“
cse-Sommerschule für alle Kinder mit Bildungsnachteilen
Kinder und Jugendliche haben in der cse-Sommerschule die Möglichkeit, coronabedingte Wissenslücken zu schließen. Das Besondere daran: Auch die Kinder können mitmachen, deren Eltern kein Anrecht auf Leistungen nach dem SGB II und damit die Übernahme der Kosten durch das Jobcenter haben.
Hospiz sagt Danke!
Spende von zwei Therapiestühlen
Das Hospiz Cosmas und Damian bedankt sich herzlich für zwei „Siesta-Rollstühle“ und zehn komfortable Kopfkissen, die von der Stiftung des Fördervereins und der Sparkasse Essen gespendet wurden.
Freie Kita-Plätze
Heisingen - Burgaltendorf - Rüttenscheid
Aktuell gibt es in den cse Kindertagesstätten noch einige freie Plätze für Kinder über 3 Jahren und Vorschulkinder.
Wegbegleiter gesucht!
Infoabend zum Thema Ehrenamt in der Hospizarbeit am 15. Juni 2020
Am 15. August 2020 startet der nächste Kurs für die Qualifizierung von Ehrenamtlichen, die im Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian als Sterbebegleiter tätig sein wollen. Interessierte können sich im Rahmen eines Infoabends am Montag, 15. Juni 2020, in der Laarmannstr. 14, 45359 Essen, darüber informieren. Los geht es um 18.00 Uhr. Interessierte können sich bei bei den Koordinatorinnen Andrea Reimann und Stefanie Schau unter der Telefonnummer 0201/46 91 29 25 oder per Email an andrea.reimann@cse.ruhr oder stefanie.schau@cse.ruhr gerne anmelden!
Neues zu Beiträgen für Kinderbetreuung in Kitas und Kindertagespflege
Erhebung nur zur Hälfte
Wir freuen uns, die Beiträge für die Mittagsverpflegung von Kindern der cse-Kindertagesstätten, die ab dem 8. Juni wieder die Kitas besuchen, im Juni nur zur Hälfte berechnen zu können. Im Juni und Juli wird gemäß Empfehlung des Landes NRW nur die Hälfte des Beitrags für die Kindertagesbetreuung in Kindertagesstätten und der Kindertagespflege erhoben.
Pilotprojekt startet im Juni
cse Quartierskümmerer sorgen für mehr Ordnung
In Kooperation mit dem Bürgerladen Hörsterfeld, dem Stadtteilbüro Bergmannsfeld, der Stadtteilmoderation für den Bezirk VII/Freisenbruch und Horst, sowie dem JobCenter der Stadt Essen und der cse gGmbH wurde das zweijährige Pilotprojekt "Quartierskümmerer - Bergmannsfeld/Hörsterfeld bleib(t) sauber" initiiert.
Deutsche Bank spendet 26.600 €
Unterstützung für Café Schließfach, Suppenküche und Bahnhofsmission
cse und Caritasverband für die Stadt Essen sagen Dankeschön für 26.600 €. Die Spende wurde am Dienstag symbolisch von Stefanie Heberling (Sprecherin der Lokalen Geschäftsleitung der Deutschen Bank Essen) an Caritasdirektor Björn Enno Hermans und die Mitarbeiter*innen der Einrichtungen übergeben.
Medion spendet fünf Tablets
Lambertusstift sagt Danke!
Um die Kommunikation zwischen Bewohnern und Bewohnerinnen und deren Angehörigen zu erleichtern spendete die Firma Medion fünf Tablets und ermöglicht so digitale Besuche.
Stiftung – Dein Zuhause hilft fördert cse-Aktionen
Lernförderung, Lebensmittelspenden und Alltagshilfen für Jung und Alt
Die Stiftung – Dein Zuhause hilft, eine Initiative der LEG-Immobilien-Gruppe, fördert aktuelle cse-Aktionen in Zeiten von Corona mit rund 6.000 Euro. Wir sagen Danke!
SI-Club spendet an teen + baby
Garten-Lounge-Möbel im Wert von 2.000 Euro
Damit die Bewohner*innen von teen + baby in entspannter Atmosphäre Zeit an der frischen Luft verbringen können, hat der Club Essen von Soroptimist International (SI) 2.000 Euro für Lounge-Möbel gespendet.
Konzert bei Cosmas und Damian
Zwei Cellistinnen der Essener Philharmonie spielen im Hospiz
Am gestrigen Nachmittag sorgten zwei Cellistinnen der Essener Philharmonie für ein musikalisches Highlight im Hospiz Cosmas und Damian.Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr