
Andreas Bierod zum 1. April neuer cse-Geschäftsführer
Essen, 01.04.2020 „Das wird ein Start wie ein Aufspringen auf einen bereits schnell fahrenden Zug“, erläutert Andreas Bierod seinen Einstieg bei der cse in Zeiten der Corona Pandemie und ergänzt: „Ich nehme die Dienste der cse als gut für diese Krise aufgestellt wahr. Insbesondere die Kolleginnen und Kollegen im Lambertus-Stift wachsen gerade über sich hinaus.“

Danke für den starken Einsatz!
Unsere Mitarbeiter*innen packen an: Ein tolles Beispiel war gestern die schnelle Hilfe beim notwendigen Umzug einiger Bewohner*innen innerhalb des Lambertusstift.
Unsere Mitarbeiter*innen packen an: Ein tolles Beispiel war gestern die schnelle Hilfe beim notwendigen Umzug einiger Bewohner*innen innerhalb des Lambertusstift. Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Einrichtungen der cse sind zusammengekommen und haben den Umzug gemeinsam gestemmt. Eingepackt in Schutzanzug, Mundschutz und Handschuhe war das nicht leicht zu bewerkstelligen, aber es hat toll geklappt!
Gemeinsam gegen Corona
Unterstützung für das Pflegeheim Lambertusstift gesucht!
Es gibt nun auch mit dem Pflegeheim Lambertusstift in einer unserer Einrichtungen die ersten Corona-Fälle: Die Heimleitung hatte sich proaktiv bei der Bürger-Hotline gemeldet, weil Bewohner*innen sowie Pfleger*innen über Fieber klagten.
Flottenwechsel bei der cse
48 Fahrzeuge werden getauscht
Diese und nächste Woche findet der Flottenwechsel bei 48 Fahrzeugen der cse statt.
Danke für den tollen Einsatz!
Bei Alexandra Sonnenschein, Betreuerin einer Spielgruppe, läuft derzeit die Nähmaschine heiß.
Bei Alexandra Sonnenschein läuft die Nähmaschine heiß.
Update zum Corona-Virus
Die meisten Angebote sind weiterhin geöffnet. Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten, besondere Öffnungszeiten, Einschränkungen, etc.
Die meisten Angebote sind auch weiterhin für die Menschen, die wir beraten, betreuen und versorgen geöffnet. Alle Besonderheiten finden Sie hier.
SauberZauber
Frühjahrsputz rund um Kindertagesstätte Katthult
Die Kinder der Kindertagesstätte Katthult haben an große Aufräumaktion "SauberZauber" teilgenommen, um die Umwelt von achtlos oder sogar absichtlich weggeworfenem Müll zu befreien.
VERSCHOBEN Veranstaltung zum Weltfrauentag 2020
„Wir reden drüber …“
Die für den 8. März 2020 anlässlich des Internationalen Frauentages geplante Veranstaltung „Wir reden drüber“ in der Niederstraße 12-16 wird verschoben. Veranstaltungen können zur Verbreitung des Corona-Virus beitragen. Deshalb gehen wir kein Risiko ein und folgen aktuellen Empfehlungen. Verschoben ist aber nicht aufgehoben: Das interessante Programm rund ums Frausein und den damit verbundenen Tabus steht und wird ganz sicher nachgeholt. Wir laden rechtzeitig noch einmal dazu ein.
Platzzusagen Kindertagesstätten
Vergabe der Plätze in den cse Kindertagesstätten startet am 2. März!
Der 1. März ist der offizielle Stichtag für den Start der Vergabe der Kita-Plätze über das Portal LittleBird in der Stadt Essen. Da der 1. März in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, werden die Plätze in den elf Kindertagesstätten der cse erst ab Montag, den 2. März vergeben.
Spende in Höhe von 700 Euro
Benefizkonzert zugunsten des Café Schließfach
Ein herzliches Dankeschön an die German Silver Singers, die gemeinsam mit dem Chor "Singen für Dein Leben" im Chorforum Essen im Dezember ein Benefizkonzert zugunsten des Café Schließfach gegeben hatten. Die Mitarbeiterinnen durften sich nun über den Erlös in Höhe von 700 Euro freuen.
One Billion Rising 2020 in Essen
Wir haben mitgetanzt!
Über 60 Mitarbeiter*innen und Klient*innen unserer cse-Einrichtungen haben an der Aktion am 14. Februar auf dem Willy-Brandt-Platz teilgenommen. One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung.
Vom Umgang mit dem Tod
Schüler besuchen das Hospiz Cosmas und Damian
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe Tod und ewiges Leben besuchten Gesamtschüler des 10. Jahrgangs gemeinsam mit Lehrerin Patricia Maßmann, Sozialarbeiterin Manuela Voigt und Referendarin Julia Hellwig das Hospiz Cosmas und Damian.
KinderPalliativNetzwerk Essen
Tag der Kinderhospizarbeit
Am 10. Februar ist der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit. Das Team des KinderPalliativNetzwerk verteilt in diesem Jahr grüne Bänder, mit denen Solidarität für lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkranke Kinder und deren Familien ausgedrückt werden soll.
Erstmals in Essen
One Billion Rising
Am 14. Februar 2020 findet die Aktion One Billion Rising zum ersten Mal auch in Essen statt. Wer sich für Frauenrechte einzusetzen möchte, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Begleitung von trauernden Menschen
Modellieren in der Trauer
Im Rahmen des Projektes „Trauer leben“ findet ein weiteres Angebot bei Cosmas und Damian statt.
MAKING ART TOGETHER / BiRLiKTE SANAT YAPALIM / لنخلق الفن معاً
GEMEINSAM KUNST MACHEN
Das Museum Folkwang lädt ab sofort an jedem letzten Donnerstag im Monat zur Veranstaltung "Gemeinsam Kunst machen" ein. Die Reihe richtet sich an Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund, die sich gemeinsam kulturübergreifend über Kunst austauschen, darüber sprechen und selbst kreativ werden wollen. Am 30. Januar 2020 von 17 bis 19 Uhr findet die Auftaktveranstaltung statt.
Familienzentrum Taka Tuka Land
Tag der offenen Tür
Das Familienzentrum Taka Tuka Land lädt am Samstag, den 8. Februar 2020 zum Tag der offenen Tür ein.
Senioren-Wunschbaum
Weihnachtsgeschenke für 300 Essener Senioren
Der Seniorenwunschbaum der cse war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 300 Geschenke wurden unter den Wunschbaum gelegt und werden jetzt an die Seniorinnen und Senioren im Essener Stadtgebiet verteilt.
kidsMobil
Schüler*innen der Stiftsschule erfüllen Wünsche für kidsMobil
Ein herzliches Dankeschön an die Stiftsschule für 110 Weihnachtspakete für die Kinder unseres Projekts kidsMobil. Die Schüler*innen konnten in den Wochen vor Weihnachten Wünsche vom Baum pflücken und diese erfüllen.
Danke an Ubisoft Blue Byte!
Möbelspende im Wert von fast 20.000 Euro
Leuchtende Augen bei Mitarbeitenden der cse: Die Firma Ubisoft Blue Byte hat eine große Anzahl an neuwertigen Büromöbeln gespendet.
Demenzbetreuung
Ehrenamtliche Helfer*innen entlasten Angehörige
Seit 16 Jahren widmet sich die Demenzbetreuung Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind und ihren pflegenden Angehörigen. Die ehrenamtlichen Demenzbetreuer und -betreuerinnen geben den Erkrankten durch Aktivitäten wie Spaziergänge, Vorlesen, Gespräche, Spiele oder gymnastische Übungen Nähe und Struktur.
Weihnachtswunschaktion
Deloitte stellt Wunschbaum für Kinder und Jugendliche auf
Auch in diesem Jahr durften Mitarbeitende der cse Weihnachtsgeschenke von Deloitte Mitarbeiter*innen für Kinder und Jugendliche aus betreuten Familien entgegennehmen.
Benefiz-Weihnachtskonzert
"German Silver Singers" singen für das Leben
Die "German Silver Singers" laden am 13. Dezember zum Benefiz-Weihnachtskonzert.
Senioren-Wunschbaum 2019
Ab heute stehen die Wunschbäume in der Einhorn-Apotheke und bei der WAZ
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Senioren-Wunschbaum. Ab heute (3.12.2019) können Wünsche vom Baum gepfückt werden.Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr