
Gratulation: Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse ausgebildet
Der Ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian zeigt stolz seine drei neuen Kursleiterinnen für die „Letzte Hilfe“-Kurse: Koordinatorin Stefanie Schau und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Jutta Borgers und Sabine Radeloff (v.l.n.r.).

Hospiz Cosmas und Damian
Falsche Spendensammler unterwegs
Aus aktuellen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Mitarbeiter*innen des Hospizes Cosmas und Damian nicht an der Haustür oder in Fußgängerzonen Spenden sammeln.
Club Kohlenwäsche besucht FLIZmobil
Danke für die großzügige Spende!
Großartig, dass Carsten Baera und Dr. Jari Marzi vom Club Kohlenwäsche sich persönlich die Zeit genommen haben, das von dem Wohltätigkeitsclub finanzierte FLIZmobil Lastenrad und den mitfinanzierten Transporter live zu erleben! Silke Michl, verantwortlich für die Aktionen rund um das FLIZmobil, stellte es gemeinsam mit Caritas-Direktor Björn Enno Hermans und cse-Geschäftsführer Andreas Bierod vor. Danke für die tolle großzügige Unterstützung durch den Club Kohlenwäsche!
Europäischer Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober: „Menschenhandel ist moderne Sklaverei“
NRW-Vernetzung der spezialisierten Beratungsstellen für Opfer von Menschenhandel
„Menschenhandel ist eine schwere Menschenrechtsverletzung und zeigt sich in vielen erschreckenden Facetten: Sexuelle Ausbeutung, Arbeitsausbeutung, Handel in die Ehe, die Ausnutzung und Nötigung zu strafbaren Handlungen oder erzwungene Betteltätigkeiten. Es ist moderne Sklaverei!“ Zum diesjährigen Europäischen Tag gegen Menschenhandel, dem 18. Oktober, sind sich die acht landesgeförderten Fachberatungsstellen für Opfer von Menschenhandel in NRW darüber einig.
Radeln ohne Alter
Rikschatouren fü die Bewohner*innen im Caritas-Stift Lambertus
„Radeln ohne Alter“ ist ein Projekt der Neuen Arbeit in Essen. Im Essener Projekt werden täglich von Montag bis Freitag Seniorenzentren angefahren, um von dort mit den Senioren die Rikschatouren zu starten.
cse begrüßt Leiterin des Gesundheitsamtes
Als „herausragend gut“ bezeichnete es unser Geschäftsführer Andreas Bierod, dass wir Juliane Böttcher, Leiterin des Essener Gesundheitsamtes, in unserer Kita-Leitungsrunde begrüßen durften.

Modenschau im Caritas-Stift Lambertus
Gute Laune auf und um den Catwalk
Die Mitarbeiter*innen des Sozialen Dienstes sorgten mit einer Modenschau bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Caritas-Stift Lambertus für strahlende Gesichter.
Theater auf dem Friedhof
„Kann ich so gehen?“
Schon mal Schlange vor dem Friedhof gestanden, um eine Eintrittskarte zu bekommen?
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen
Fünf Azubis sind nun examinierte Altenpfleger*innen
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen an unsere Auszubildenden in der Pflege!
Ehrung mit silbernen Caritas Nadel
40-jähriges Dienstjubiläum in der Beratungsstelle Sucht
In dieser Woche wurde unserer Mitarbeiterin Christa Szamida für ihre 40-jährige Tätigkeit in der Psychosozialen Beratungsstelle Sucht die silberne Caritas Ehrennadel übergeben.
Blumen für Heisingen!
Vierzig Bienenkisten von Rewe Kösters
Die Kinder unserer Kindertagesstätte Katthult freuen sich über vierzig Bienenkisten mit Blumenzwiebeln, die uns Rewe Köster in Essen-Rellinghausen gespendet hat.
Prostitutionsverbot in NRW gekippt
cse begrüßt Entscheidung
Die cse begrüßt den Beschluss des Oberverwaltungsgerichtes, das Verbot von sexuellen Dienstleistungen in und außerhalb von Prostitutionsstätten, Bordellen und ähnlichen Einrichtungen in der CoronaSchVO des Landes NRW vorläufig außer Vollzug zu setzen.
Regenbogen CSD Gottesdienst
Mit Abstand…die Queersten
„Mit Abstand…die Queersten“ lautet das Motto des Ruhr-CSD und des ökumenischen CSD Gottesdienstes, der am 11.9. um 18:00 Uhr in der Kirche St. Gertrud, Rottstr. 36 gefeiert wird.
Katharina van der Velde neue Leitung der Kita Krachmacherstraße
Katharina van der Velde ist seit dem 1. Juli neue Leiterin unserer viergruppigen Kita Krachmacherstraße in Überruhr.

Da steht ein Pferd auf dem Flur
Pony Silas sorgt für gute Laune
Pony Silas hat die Gäste der Tagespflege Edith Stein sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Caritas-Stift Lambertus besucht. Natürlich nicht allein, sondern mit seiner Besitzerin Michaela Menke.
„Schulbankdrücken“ für das hospizliche Ehrenamt
Qualifizierungskurs ist gestartet
Auch im „Corona-Jahr“ 2020 startet der ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian seine Qualifikation neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen in der Hospizarbeit.
FLIZmobil sagt Dankeschön!
Martin Sutter spendet 25.000 Euro
Das FLIZmobil sagt „Herzlichen Dank!“ an Martin Sutter, der bereits im fünften Jahr 25.000 Euro spendet und so das durch Spenden finanzierte Angebot sichert.
Königin im StrichPunkt
Skulptur thematisiert Würde und Wertschätzung
Bonner Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch schenkt dem Beratungscontainer StrichPunkt eine seiner Königin-Skulpturen.
30 Jahre Kindertagespflege in Essen
Das Kind im Mittelpunkt
Seit 30 Jahren vermittelt, begleitet und qualifiziert der SkF (ab Sommer 2018 die SkF-Tochter cse) Kindertagespflegepersonen in Essen. Begonnen hat alles am 1. August 1990 mit der Fachberaterin Monika Thobe, welche die Idee der Kindertagespflege als eine der Pionierinnen in Essen implementiert und etabliert hat.
Ehrenamt beim Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian
Sterbebegleitung mit Hund
Die Arbeit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aus dem Ambulanten Hospizdienst Cosmas und Damian ist ein wichtiger Beitrag, um das Abschiednehmen aus dem Leben ein kleines Stückchen zu erleichtern. Heute gibt es dazu eine Geschichte von unserer Mitarbeiterin Tanja:
Leitungswechsel in der Villa Kunterbunt
Ulrike Rohlfing verabschiedet sich nach 26 Jahren
Nach 26 Jahren als Leiterin der Villa Kunterbunt im Essener Südostviertel geht Ulrike Rohlfing in den wohlverdienten Ruhestand.
Tolle Rolle
Kunstprojekt der Kindertagesstätte Katthult
Bereits zu Beginn der Corona-Zeit hat unsere Kindertagesstätte Katthult den Wettbewerb „Tolle Rolle“ ins Leben gerufen. Dabei ging es angesichts der Toilettenpapier-Hamsterkäufe mit einem Augenzwinkern darum Kunstobjekte aus leeren Klopapierrollen zu gestalten.
Pflegende Angehörige erreichen ihre Belastungsgrenzen
Kurberatung informiert über mögliche Kuren
Die Kurberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. (SkF) informiert über Beantragung, Finanzierung und Versorgung der zu pflegenden Angehörigen während der Kur.
FLIZmobil ausgewählt für Verdoppelungsaktion
Sparkasse verdoppelt am 17. Juli eingegangene Spenden
Wir freuen uns: Unser cse-Projekt "FLIZmobil: Wir bitten zu Tisch" wurde von der Sparkasse Essen für die Verdoppelungsaktion "Gut für Essen" ausgewählt! Wer morgen am 17. Juli ab 10.00 Uhr für das FLIZmobil spendet, dessen Spenden werden verdoppelt.Caritas-SkF-Essen gGmbH
An der Reichsbank 1-7
45127 Essen
info@cse.ruhr